FPV & Drohnen

Cosmostreamer GD1 – HDMI Video Output Box für DJI Drohnen im TEST (Teil 2 / Video)

Im zweiten Teil unserer Videoserie zum Cosmostreamer GD1 zeigen wir die Funktionsweise und die generelle Anwendung in der Praxis. Wie leicht lässt sich das...

HoverAir Aqua – eine schwimmfähige Drohne?

Drohnen sind aus dem Bereich der Luftbildaufnahmen nicht mehr wegzudenken. Doch was passiert, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen? Bisher war das für...

Cosmostreamer GD1 – HDMI Video Output Box für DJI Drohnen im Unboxing (Teil 1 / Video)

Der Cosmostreamer GD1 ist ein kompaktes Gerät, das speziell für DJI-Drohnen und -Goggles entwickelt wurde, um deren Videostream zu erweitern und vielseitig nutzbar zu...

Antigravity: Insta360 hebt ab – Eine Revolution am Drohnenhimmel oder nur heiße Luft?

Gibt es endlich wieder mal Bewegung im Aerial Bereich? Insta360, bekannt für seine innovativen 360-Grad-Kameras, hat mit "Antigravity" eine neue Drohnenmarke ins Leben gerufen...

Steigt Insta360 in den Drohnenmarkt ein?!

In der Welt der Drohnen herrscht seit Jahren eine scheinbar unangreifbare Dominanz von DJI. Doch das könnte sich bald ändern! Aktuellen Gerüchten und geleakten...

GepRC Cinelog 30 V3 – Hands On Video

https://www.youtube.com/watch?v=sjJTXjE4j7I

GepRC Cinelog 30 V3 – Lipo vs Li-ion – welchen Akkutyp für welche Situation?

Wer häufiger mit seiner (FPV) Drohne in die Luft geht und dabei kein Modell von DJI wie die Avata verwendet dürfte das "Problem" der...

Der heimliche Star am “cinematischen” FPV-Himmel? GepRC Cinelog 30 V3

Die Welt der FPV-Drohnen ist faszinierend und vielseitig, doch kaum ein Segment hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit erregt wie die sogenannten...

DJI Mini 3 Pro zum FPV Flug nutzen? Mit Goggles 2 und RC Controller möglich!

Heute zeigen wir Euch wie ihr eine ggfs. bestehende Mini 3 Pro von DJI mit den Goggles 2 und dem RC Controller von DJI...

Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Die letzten Gerüchte gingen noch von April aus - nun scheint sich die Gerüchteküche jedoch auf Mitte Mai 2025 festzulegen und damit den Release...

FPV – Flywoo LR4 vs DarwinFPV Foldape4 – 250g Micro Long Range Cruiser mit O3 im Vergleich

Nachdem ich einige Zeit mit dem Foldape4 von DarwinFPV in die Luft gegangen bin - erfolgte vor kurzer Zeit der Umstieg auf den LR4...

DJI RC Pro 2 – Neuer “Professional” Controller für kommende DJI Drohnen gesichtet

Nachdem der DJI RC Pro Controller mittlerweile durchaus in die Jahre gekommen ist und DJI für neuere Modelle auch keine Kompatibilität mehr gewährleistet -...

1″ Bild-Sensor, Lidar und bis zu 25km Reichweite – aktuelle Gerüchte zur DJI Mini Pro 5

Alle Jahre wieder kommt DJI mit einer "neuen" Mini um die Ecke... die Mini 4 Pro erblickte dabei bereits im Herbst 2023 das Licht...

Noch einmal DJI – in Kürze hebt wohl auch die FLIP offiziell ab

Bisher gab es viele Gerüchte zur kommenden DJI Drohne die offenbar eine neue Richtung neben den bereits kompakten Mini's oder auch der Neo aufzeigen...

DJI O4 Air Unit – nun auch endlich abseits der Avata 2 für FPV Eigenbauten verfügbar!

DJI brachte mit der Avata 2 im April 2024 eine hervorragende FPV Drohne in den Markt. Insbesondere die darin verbaute Technik nebst Bildübertragungssystem setzten...

DJI Goggles N3 – Digitales FPV endlich erschwinglich?

Die DJI Goggles N3 sind da und bringen frischen Wind in die Welt der FPV-Brillen! DJI hat mal wieder ganze Arbeit geleistet und gibt...

DJI Neo – Einsteiger Drohne für schmale 199€

Nun gibt es wirklich keine Ausrede mehr "nicht in die Luft" zu gehen! Für den Preis von weniger als 200€ bekommt man hier DJI...

Nach der Mini kommt nun Neo… DJI schrumpft die Drohnen erneut

Zugegeben: Die DJI Mini Serie kommt schon beachtlich klein, leicht und kompakt daher. Mit einem Abfluggewicht von weniger als 250g inkl. Kamera, Akkus und...

GepRC Darkstar 20 – FPV Cinewhoop mit DJI O3 Air Unit im Video Hands-On

Der GepRC Darkstar 20 ist ein kleiner und leichter Cinewhoop - gepaart mit einer digitalen O3 Air Unit von DJI bekommt man hier ein...

FPV Essentials: Vifly Beacon – Buzzer ohne Kabel

In einigen Beiträgen zum Thema FPV ist es bereits angeklungen... ein dedizierter Beeper/Buzzer/Pieper ist mehr als ein nettes Gimmick. Im Gegenteil: Er sollte fester...

FPV Einstieg Teil 3 – Analog vs Digital: Eine Systementscheidung

Nach meinen ersten FPV Flügen mit analoger Videotechnik stand für mich eines relativ schnell fest: Ich wollte den Schritt zur Digital-Technik möglichst schnell vollziehen....

SkyRC Q200 Neo LiPo 4-fach Ladegerät – AC/DC 200W-400W in der Video-Vorstellung

Heute stellen wir das SkyRC Q200 Neo Ladegerät vor mit dem ihr insgesamt 4 Akkus parallel Aufladen könnt - unabhängig von der Anzahl der...

FPV Einstieg Teil 2 – Erstflug im freien Feld

Nachdem ich hier kürzlich vom Einstieg in den FPV Bereich berichtete (siehe hier) - folgen nun einige Worte zum Erstflug und zu Hinweisen auf...

FPV Einstieg – Aller Anfang ist schwer… Teil 1

Wer jemals eine moderne Drohne steuern durfte, wird wissen wie angenehm und sicher solche Flugmodelle heute in der Luft liegen. Durch zusätzliche Sensorik können...