Meike, bisher vor allem für manuelle Objektive bekannt, hat kürzlich mit seinem neuen 24mm f/1.4 Autofokus-Objektiv die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Für Fotografen, die eine lichtstarke Weitwinkel-Festbrennweite suchen, aber nicht das Budget für teure Marken wie Sony, Sigma oder Nikon haben, könnte dieses Objektiv womöglich eine alternative Lösung sein.
Was macht es so interessant?
Das Meike 24mm f/1.4 wurde speziell für spiegellose Vollformatkameras entwickelt und ist für die gängigsten Systeme erhältlich: Sony E-Mount, Nikon Z-Mount und L-Mount.

Hier sind die wichtigsten Merkmale, die es zu einer spannenden Option machen:
- Große Blende: Mit einer maximalen Blendenöffnung von f/1.4 eignet sich dieses Objektiv hervorragend für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen, wie beispielsweise in der Astrofotografie, bei Nachtaufnahmen oder in der Street Photography. Die große Blende ermöglicht zudem eine schöne, weiche Hintergrundunschärfe (Bokeh), die bei Porträts sehr beliebt ist.
- Autofokus: Im Gegensatz zu vielen früheren Meike-Objektiven verfügt dieses Modell über einen STM-Autofokus-Motor, der einen schnellen und leisen Fokus ermöglichen soll. Das ist ein großer Pluspunkt, da es das Objektiv für dynamische Aufnahmen und sogar für Videoaufnahmen nutzbar macht.
- Optische Leistung: Die Konstruktion besteht aus 15 Elementen in 12 Gruppen, was auf eine durchdachte optische Leistung hindeutet. 11 Blendenlamellen sorgen zudem für ein angenehmes Bokeh und schöne Sterneneffekte bei geschlossener Blende.
- Kompaktes Design: Mit einem Gewicht von rund 550g ist das Objektiv relativ leicht und kompakt, was es zu einem idealen Begleiter für Reisen oder längere Shootings macht.
- Moderne Features: Es unterstützt nicht nur die Übertragung von EXIF-Daten an die Kamera, sondern auch moderne Funktionen wie Eye-AF. Ein zusätzlicher USB-Anschluss ermöglicht zukünftige Firmware-Updates und auch ein Blendenring gehört zum guten Ton.

Ein echtes Preis-Leistungs-Wunder?
Der wohl größte Anreiz ist der Preis. Mit einem angepeilten Preis von 589 USD positioniert sich das Meike 24mm f/1.4 deutlich unter den Premium-Objektiven der großen Hersteller, die gern das Doppelte oder Dreifache kosten.
Auch wenn die ersten unabhängigen Testberichte noch ausstehen, zeigt sich, dass Meike mit diesem Objektiv einen echten Fortschritt macht und eine attraktive Alternative für Fotografen bietet, die eine leistungsstarke Weitwinkel-Festbrennweite suchen, ohne ihr Budget zu sprengen.
Könnte das Meike 24mm f/1.4 eine Option für Euch sein? Oder vertraut ihr lieber den “etablierten” Herstellern wenn es um hochwertiges Glas geht?