kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Das ideale Weitwinkel für Architektur, Immobilien und Co.? Laowa 12mm in Neuauflage mit Autofokus

Posted on 30. Juni 202530. Juni 2025 by admin


Die Welt der Immobilienfotografie und -videografie verlangt nach Objektiven, die nicht nur weitwinklig sind, sondern auch eine außergewöhnliche Bildqualität liefern.

Die Fähigkeit, ganze Räume einzufangen und die Weite eines Anwesens zu betonen, ist entscheidend. Lange Zeit war Laowa, bekannt für seine optischen Qualitäten und einzigartigen Perspektiven.

Doch nun gibt es einen spannenden Neuzugang: Nach dem 10mm AF ist das Laowa 12mm f/2.8 Zero-D – jetzt auch mit Autofokus für Sony E- und Nikon Z-Mounts verfügbar.



Das rein manuelle Laowa 12mm f/2.8 Zero-D (Zero Distortion) ist bereits seit Längerem eine feste Größe unter Landschafts-, Architektur- und Astrofotografen. Sein Main Selling Point ist die nahezu vollständige Korrektur von Verzeichnungen. Das bedeutet, dass gerade Linien auch am Bildrand gerade bleiben – ein absoluter Pluspunkt in der Immobilienfotografie, wo vertikale und horizontale Linien von Wänden und Möbeln nicht gekrümmt erscheinen dürfen.


Mit der Einführung des Autofokus für die gängigen spiegellosen Systeme von Sony und Nikon wird dieses Objektiv nun wohl noch attraktiver für den professionellen Einsatz in der Immobilienbranche. Der Autofokus sorgt für eine schnelle und präzise Scharfstellung, was besonders bei dynamischen Videoproduktionen oder in schnelllebigen Shootings von Vorteil ist. Andererseits ist ein AF in diesem Brennweitenbereich in vielen statischen Situationen auch vernachlässigbar.


Dennoch gibt es einige Vorteile für die Immobilienfotografie und -videografie, z.B.;

  • Extremer Weitwinkel (12mm): Erfasst mühelos ganze Räume, selbst in engen Umgebungen, und vermittelt ein Gefühl von Geräumigkeit.
  • Zero Distortion (Zero-D): Garantiert akkurate und nahezu unverzerrte Linien – essenziell für professionelle Immobilienbilder oder Video wie jede Korrektur in der Nachbearbeitung entsprechend Auflösung kostet.
  • Lichtstärke f/2.8: Ideal für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen, um auch ohne zusätzliche Beleuchtung helle und detailreiche Innenräume zu erzielen. Zudem ermöglicht sie bei Bedarf eine leichte Hintergrundunschärfe, um Details hervorzuheben.
  • Sony FE 12-24mm f/2.8 GM (für Sony E-Mount):
  • Autofokus: Schnelle und zuverlässige Scharfstellung für effizientes Arbeiten und flüssige Videoübergänge.


Obwohl das Laowa 12mm f/2.8 Zero-D mit AF eine hervorragende Wahl ist, gibt es auf dem Markt weitere Optionen, die je nach Budget und Präferenzen in Betracht gezogen werden können, darunter etwa Objektive wie das:

Sony FE 12-24mm f/2.8 GM (für Sony E-Mount), Nikon NIKKOR Z 14-24mm f/2.8 S (für Nikon Z-Mount), Sigma 14-24mm f/2.8 DG DN Art (für Sony E- und L-Mount), Tamron 17-28mm f/2.8 Di III RXD (für Sony E-Mount)

Zusammengefasst kann man feststellen: Das Laowa 12mm f/2.8 Zero-D mit Autofokus ist eine spannende Bereicherung für das Arsenal jedes Immobilienfotografen und -videografen. Die Kombination aus extremem Weitwinkel, nahezu keiner Verzeichnung und nun auch dem Komfort des Autofokus macht es zu einem mächtigen Werkzeug, um Immobilien optimal in Szene zu setzen.

YouTube player

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • Das ideale Weitwinkel für Architektur, Immobilien und Co.? Laowa 12mm in Neuauflage mit Autofokus
  • Zuhause sicher: So schützen Sie Ihre 4 Wände intelligent und effektiv!
  • Godox V480 TTL: Der neue Allrounder für blitzschnelle Momente
  • Sigma 17-40mm f/1.8 Art: Die Zukunft lichtstarker Zooms für APS-C
  • Fujifilm X-E5: Die Elegante im Fuji-Lineup – Zwischen Klassik, Kompaktheit und 40 Megapixeln

Archives

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv