kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

DaVinci Resolve geht in die 20. Runde – dazu gibt es neue KI Features und vieles mehr…

Posted on 12. April 202512. April 2025 by admin

Die Postproduktionswelt erlebt mit der Veröffentlichung von DaVinci Resolve 20 eine spannende Weiterentwicklung. Blackmagic Design präsentiert eine Software, die sowohl für erfahrene Profis als auch für aufstrebende Content Creator entwickelt wurde und Werkzeuge auf Hollywood-Niveau für die Umsetzung kreativer Visionen bereithält. Besonders erfreulich ist dabei die Existenz einer leistungsstarken, kostenlosen Version, die den Einstieg in die professionelle Videobearbeitung so unkompliziert wie nie zuvor gestaltet.

Die Neuerungen in DaVinci Resolve 20 sind vielfältig und durchziehen alle Bereiche der Software. Ein besonderes Augenmerk liegt auf KI-gestützten Werkzeugen, die den Workflow erheblich beschleunigen und neue kreative Möglichkeiten eröffnen. So revolutioniert IntelliTrack AI das Tracking von Objekten und Personen, indem es Bewegungen präziser analysiert und somit nahtlose Integrationen von Grafiken, Effekten und Farbkorrekturen ermöglicht, die Objekten dynamisch folgen. Im Bereich Audio sorgt das AI Audio Ducking für eine automatische Pegelanpassung der Hintergrundmusik bei Dialogen, was manuelle Anpassungen überflüssig macht und die Verständlichkeit verbessert. Auch das bereits beeindruckende Magic Mask Tool wurde weiter verfeinert, um noch komplexere Maskierungen von Personen und Objekten einfacher und schneller zu realisieren.

Die Kollaboration in Teams erreicht mit DaVinci Resolve 20 eine neue Stufe. Die Live Collaboration ermöglicht es mehreren Benutzern, gleichzeitig und in Echtzeit an derselben Timeline zu arbeiten, wobei Änderungen sofort synchronisiert werden. Um Konflikte bei der gemeinsamen Bearbeitung zu vermeiden, können nun einzelne Bereiche oder Clips durch Project Locking gesperrt werden. Zusätzlich wurden die integrierten Chat-Funktionen erweitert, um eine noch direktere und effizientere Kommunikation innerhalb des Projekts zu gewährleisten.

Auch für Cutter hält DaVinci Resolve 20 bedeutende Optimierungen bereit. Die Timeline Multicam erleichtert die Arbeit mit Multicam-Clips durch eine verbesserte Ansicht und intuitivere Steuerung. Smart Bins ermöglichen eine automatische Organisation von Clips basierend auf Metadaten, was wertvolle Zeit bei der Materialverwaltung spart. Generelle Performance-Steigerungen sorgen zudem für ein flüssigeres Schnitterlebnis, insbesondere bei umfangreichen Projekten.

Die Farbkorrektur, traditionell eine Stärke von DaVinci Resolve, profitiert ebenfalls von den Neuerungen in Version 20. Neue Farbmanagement-Optionen erlauben eine noch flexiblere und präzisere Steuerung des Farbworkflows für unterschiedliche Projekte und Ausgabemedien. Die Unterstützung für HDR-Material wurde weiter optimiert, um noch beeindruckendere Bilder zu erzeugen. Kleinere, aber feine Verbesserungen im Node-Baum erleichtern die Organisation und Navigation in komplexen Farbkorrekturen. Selbstverständlich wurden auch die Bereiche Visual Effects mit Fusion und die Audiobearbeitung mit Fairlight weiterentwickelt, um zusätzliche kreative Möglichkeiten und einen optimierten Workflow zu bieten.

Ein entscheidender Vorteil von DaVinci Resolve ist die Verfügbarkeit einer vollwertigen, kostenlosen Version. Diese beinhaltet einen Großteil der professionellen Werkzeuge und Funktionen, darunter umfassende Schnittfunktionen, professionelle Farbkorrekturwerkzeuge, visuelle Effekte mit Fusion und die Fairlight Audiobearbeitung. Auch der Export in verschiedenen Formaten ist möglich. Die kostenlose Version richtet sich ideal an Hobbyfilmer, YouTuber, Content Creator und Bildungseinrichtungen, die in die professionelle Videobearbeitung einsteigen möchten, ohne sofort eine finanzielle Investition tätigen zu müssen.

Die Unterschiede zur kostenpflichtigen “Studio” Version betreffen hauptsächlich fortgeschrittene Funktionen und Workflows für größere Produktionsumgebungen. Dazu gehören eine begrenzte maximale Ausgaberesolution in der kostenlosen Version (Ultra HD), einige fortgeschrittene Filter und Effekte, die fehlende Unterstützung für Multi-GPU-Verarbeitung, bestimmte Kollaborationsfunktionen sowie die Unterstützung für einige professionelle Codecs und Formate.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass DaVinci Resolve 20 ein beeindruckendes Update darstellt, das die Software noch leistungsfähiger und zugänglicher macht. Die Integration von KI-gestützten Tools, die Verbesserungen in der Kollaboration und den Kernbereichen Schnitt, Farbe und Audio sind zukunftsweisend. Dank der großzügigen kostenlosen Version steht dieser professionelle Werkzeugkasten nun einem breiten Publikum zur Verfügung. Egal, ob man gerade erst beginnt oder bereits ein erfahrener Profi ist, DaVinci Resolve 20 bietet das Potenzial, die kreative Arbeit auf ein neues Level zu heben. Es bleibt spannend zu sehen, wie diese neuen Funktionen in der Praxis angewendet werden und welche innovativen Projekte damit entstehen werden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…
  • DJI Osmo Action 4 – Drahtlos Ton via Hollyland Lark M2s Lavalier
  • Nach LAB kommt Pro? 50mm f/1.4 von Viltrox erscheint wohl in der “Pro” Series.
  • Hollyland Pyro S – 4k Videofunkstrecke mit HDMI und SDI (Videovorstellung)

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv