Zuerst Pancakes und nun auch noch Cookies, also Kekse – die Chinesen mögen es offenbar kompakt und außergewöhnlich. Ein Blick auf die Website von Laowa macht deutlich: 15mm scheinen eine gefragte Brennweite zu sein, denn der Hersteller hat mittlerweile 5 manuelle 15mm Objektive im Portfolio – das neueste ist eben jenes Keks-Objektiv aka 15mm f/5…
Schlagwort: Mirrorless
Kameras ohne Sucher – der Trend geht weiter: Fuji X-M5 vorgestellt
Für mich gehört ein Sucher zu einer Kamera wie ein Lenkrad zum Fahrrad – doch dieser Trend scheint bei den Herstellern nicht mehr ganz so angesagt zu sein. Immer häufiger kommen moderne Kamera gänzlich ohne Sucher daher – für mich absolut unverständlich und eine traurige Entwicklung… So geschehen nun auch bei der modernen und taufrischen…
Plant Fuji eine Kompaktkamera mit Mittelformatsensor und fest verbauter Optik?
Aktuell brodelt es wieder einmal – der Herbst und das aktuell eher trübe Wetter heizen solch Gerüchte natürlich zusätzlich an. Konkret geht es offenbar um eine Kompaktkamera mit großem Sensor und fixer Linse – quasi ein GFX Abkömling. Das wäre insofern spannend, als das Fuji jenen Sensor bzw. die Technologie dahinter bereits im Hause hat…
TTartisan AF 75mm f/2 – eine durchaus positive Überraschung
TTartisan baut nicht erst seit gestern Objektive – bekannt ist der Hersteller aus Fernost aber in erster Linie für manuelle Objektive, etwa für den Leica M Mount oder auch den Sony E-Mount. Das TTartisan prinzipiell durchaus mehr als ordentliche Objektive bauen kann – haben sie bereits mit einigen Modellen wie etwa dem 50mm f/1.4 ASPH…
Sigma 28-105 f/2.8 DG DN Zoom vorgestellt
Heute hat Sigma das spannende und äußerst flexible 28-105er f/2-8 Zoom aus der DG DN Reihe vorgestellt. Bedeutet: Das Objektiv ist speziell für spiegellose Vollformatkameras gerechnet und sowohl für L-Mount als auch Sony FE verfügbar. Mit einem Gewicht von knapp unter 1kg haben die Ingenieure hier beachtliches geleistet wenn man die Offenblende von f/2.8 über…
85mm MKII – Sony schiebt überarbeites G Master in den Markt
85mm Festbrennweiten sind für viele Nutzer vermutlich kaum eine Erwähnung Wert – obwohl jene Brennweite für Portraits mehr als ihre Berechtigung hat wie ich finde. Dennoch dominieren in diesem Bereich vermutlich eher Zooms – klassischerweise die gängigen 70-200er Derivate oder aber auch neuere Rechnungen wie Tamron’s 35-150er welches Portraitfotografen etwas mehr Flexibilität an die Hand…
Wenn der Begriff “Wechselobjektiv” plötzlich eine völlig neue Bedeutung bekommt: Samyang Remaster Slim
Pancakes, Pinholes und Co. – man könnte tatsächlich meinen das sich die Hersteller für diesen Herbst wirklich kompakte und kreative Lösungen überlegt haben die teils unerwartete Konzepte an Board haben. Auch Samyang’s “neues” Pancake folgt diesem Trend und ist alles andere als nur EIN Pancake Objektiv. Denn tatsächlich ist es eher ein Wechselobjektiv im Objektiv!…
Nach Pancakes nun Pinhole-“Objektive” als Trend? PolarPro bringt LightLeaks.
Nachdem diverse China-Hersteller momentan den Markt an Pancake Objektiven für sich entdeckt haben – geht das amerikanische Unternehmen Polarpro noch einen Schritt weiter und stellt insgesamt drei s.g. Pinhole-Objektive vor. Diese zeichnen sich durch Kompaktheit und kreative Möglichkeiten aber eben auch gewisse Einschränkungen aus. Neben einem weitwinkeligen 16mm Objektiv steht noch ein gemäßigtes 28er sowie…
Viltrox, Samyang und Meike – Der Herbst scheint uns auch viele weitere Objektive aus Fernost zu bescheren…
Während das kürzlich rumorte 28mm f/4.5 Pancake von Viltrox noch etwas auf sich warten lässt – kündigt der Hersteller aus China gleich zwei noch weitere Objektive für den August 2024 an: Dabei scheint es sich um sehr kleine und kompakte Objektive zu handeln – allerdings noch nicht das bevorstehende Pancake. Möglicherweise handelt es sich um…
Der Herbst 2024 könnte noch einmal heiß werden: Zaubert Sigma ein 28-105mm f/2.8 aus dem Köcher?
Das wäre wohl ein kleiner Paukenschlag – ein konstantes “Zwo-Achter” mit einer Zoom-Range von 28-105mm zu moderaten Preisen und in überschaubaren Dimensionen?Genau jene Gerüchte scheinen sich aktuell in Hinblick auf eine Produktvorstellung von Sigma zu verdichten. Canon zeigte vor nicht allzu langer Zeit ein sehr interessantes “Hybrid-Objektiv” für Fotografen aber insbesondere auch Videofilmer. Beginnend bei…