kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

DJI Goggles N3 – Digitales FPV endlich erschwinglich?

Posted on 1. Dezember 20241. Dezember 2024 by admin

Die DJI Goggles N3 sind da und bringen frischen Wind in die Welt der FPV-Brillen! DJI hat mal wieder ganze Arbeit geleistet und gibt uns mit den N3 ein Produkt an die Hand, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Piloten einiges zu bieten hat. Aber was macht die N3 eigentlich so besonders und wie schlägt sie sich im Vergleich zu den Goggles 3?

Ein größeres Bild für mehr Immersion

Eines der auffälligsten Merkmale der N3 ist ihr größerer Bildschirm. Das sorgt für ein noch intensiveres und immersiveres Flugerlebnis. Stell dir vor, du schwebst wie ein Adler über die Landschaft und hast das Gefühl, selbst Teil der Szenerie zu sein. Das größere Sichtfeld ist perfekt, um die Umgebung detailreich wahrzunehmen und jedes Manöver mit voller Konzentration zu genießen. Es handelt sich hierbei jedoch um einen einzelnen Bildschirm – das mag vielleicht ein Nachteil sein, kann andererseits aber tatsächlich für mehr Räumlichkeit und Komfort sorgen.

Apropos, DJI hat bei den N3 auch Wert auf den Komfort gelegt. Die Brille soll besonders angenehm zu tragen sein, auch wenn du sie über längere Zeit trägst. Das ist wichtig, denn nichts ist schlimmer als eine Brille, die drückt oder stört. Ob DJI dieses Versprechen hält, werden die ersten Tests zeigen.

Preis-Leistungs-Sieger

Ein weiterer großer Pluspunkt der N3 ist ihr attraktiver Preis. DJI hat hier ein Produkt geschaffen, das für viele erschwinglich ist und trotzdem eine Menge zu bieten hat. Damit wird die FPV-Welt für noch mehr Menschen zugänglich.

DJI N3 vs. Goggles 3:

Die Frage, ob die N3 besser als die Goggles 3 ist, lässt sich nicht so einfach beantworten. Beide Brillen haben ihre Stärken. Die Goggles 3 punkten beispielsweise mit einer höheren Bildwiederholrate und den zwei dedizierten OLED Displas für jedes Auge, was für professionelle FPV-Racer von Vorteil sein kann. Die N3 hingegen überzeugt mit einem größeren Bildschirm und einem klar besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Beide setzen auf das aktuelle O4 Übertragungssystem von DJI.

Welches Modell das Richtige für dich ist, hängt also ganz von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du Wert auf ein besonders immersives Flugerlebnis und einen guten Preis legst, sind die N3 eine hervorragende Wahl. Wenn du hingegen ein professioneller Racer bist und die höchste Bildqualität benötigst, könnten die Goggles 3 besser zu dir passen.

Wichtig: Nicht alle DJI Drohnen und Air Units sind mit den N3 Goggles kompatibel! Nur die neuesten Modelle sind momentan mit den N3 Goggles nutzbar – sie sind also kein vollständiger Ersatz bestehender Goggles! Gleiches gilt für den FPV Bereich – die O3 Air Unit ist bisher nicht mit den N3 Goggles nutzbar, schade.

Fazit

Die DJI Goggles N3 sind eine tolle Ergänzung zur DJI-Produktpalette. Mit ihrem größeren Bildschirm, dem höheren Komfort und dem attraktiven Preis bieten sie ein überzeugendes Gesamtpaket. Ob du nun ein Anfänger bist, der die Welt der FPV entdecken möchte, oder ein erfahrener Pilot, der auf der Suche nach einer neuen Brille ist – die N3 könnte genau das sein, was du suchst.

Was sind deine Erfahrungen mit den DJI Goggles N3?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…
  • DJI Osmo Action 4 – Drahtlos Ton via Hollyland Lark M2s Lavalier

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt