kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Wunder gibt es immer wieder – Firmwareupdate für Sony A7S III und Alpha 1

Posted on 30. März 202430. März 2024 by admin

Wenn eine Pressemitteilung von Sony mit folgenden Worten beginnt:
“Sony liefert lang erwartete Firmware-Updates” – dann klingt das beinahe wie eine Art Befreiungsschlag, sowohl für Sonys Ingenieure aber insbesondere auch für Anwender.

Denn bisher hielt sich Sony in Hinblick auf Updates für Kameras wie die Alpha 1 oder auch A7SIII arg zurück – und verärgerte damit durchaus einige Nutzer.

Besonders beim Blick über den Tellerrand hinaus zu anderen Herstellern wie Panasonic oder Fuji fühlte man sich im Sony Lager tatsächlich etwas abgeschlagen in Hinblick auf funktionale Updates.

Während es in den sozialen Medien entsprechend die ein oder andere Spitze diesbezüglich gab – scheint das Management ein nun also einzulenken und der “betagten” A7SIII sowie A1 tatsächlich ein funktionales Firmware Update zu verpassen.

Während die A1 den Firmware Sprung auf Version 2.0 macht (Achtung: hierbei scheint es zu Problemen zu kommen!) – landet die A7SIII bei Version 3.0., wobei man wissen sollte das bisherige Updates eher reine Makulatur gewesen sind und praktisch keinerlei neue Features mitbrachten.

Nun aber ziehen tatsächlich einige neue Features ein die im produktiven Alltag hilfreich sein können.

Features Alpha 7 S III Ver 3.00:

– Breathing Compensation für Fokusänderungen während der Videoaufnahme
– Kostenloser Download der DCI 4K 24p-Lizenz mit 24p-Bildrate und Verschlusszeiten von 1/96s, 1/48s und 1/24s
– AF-Hilfsfunktion für flexible Fokussierung während der Aufnahme
– Kompatibilität mit Timecode-Synchronisation
– Verbesserte Touch- und Wiedergabefunktionen
– Unterstützung von Monitor- und Steuerungs-Apps, einschließlich Waveform-Monitor und Falschfarben-Anzeige
– Unterstützung für die Creators´ App und bei der direkten Übertragung in die Creators´ Cloud

Die Highlights der Alpha 1 Ver 2.00:

– Breathing Compensation für Fokusänderungen während der Videoaufnahme
– Neueste Fernsteuerungs- und FTP-Übertragungsfunktionen für professionelle Fotografen
– Verbesserte Touch- und Wiedergabefunktionen
– Verbesserte Bildstabilisierungsleistung für bestimmte Sony-Objektive
– 4K 30p UVC-Streamingkompatibilität
– Unterstützung für die Creators´ App und bei der direkten Übertragung in die Creators´ Cloud
– Unterstützung für die Monitor & Control App, einschließlich Waveform-Monitor und Falschfarben-Anzeige

Ein Manko hat das Update jedoch: Es gibt scheinbar keine Möglichkeit Eure Settings von der Version 2.x auf die Version 3.00 zu übernehmen! Schade das Sony hier keine Möglichkeit an die Hand gibt die bestehenden Einstellungen lückenhaft weiter verwenden zu können. Darüber hinaus wird man dann künftig zwei Setup Karten benötigen falls man mit unterschiedlichen Kameras arbeitet, etwa einer vom Rental geliehenen A7SIII die dann ggfs noch auf älterer Firmware läuft.

Warum die Hersteller es den Anwendern hier unnötig kompliziert machen erschließt sich kaum. Denn die Grund+Konfiguration einer solch komplexen Kamera ist alles andere als trivial wenn man sie wirklich hybrid verwendet und entsprechend den eigenen Bedürfnissen komplett anpasst. Der Aufwand die Kamera nach einem Firmware Upgrade wieder in einen gewohnten Status zu versetzen ist entsprechend hoch bzw. zumindest nervig.

Aber gut – das ist offenbar die saure Gurken in die man beißen muss um vom Benefit der neuen Funktionen profitieren zu können.
Wer die Kamera dagegen kaum individualisiert genutzt hat – kann das Firmware Update gewiss problemlos einspielen und nutzen.

Tatsächlich gibt es aber weiterhin auch noch offene Baustellen die leider nicht gefixt wurden – etwa im Bereich des Audio-Monitorings. Eine simple Summierung der Ton-Spuren – etwa für den Live-Betrieb – ist noch immer nicht möglich. Gleiches gilt für den Verschluss aka Shutter im Bereich der Nachkommastellen… Pulsierende Lichtquellen können hier sowohl im Foto,- aber insbesondere Videomodus weiterhin ein Problem darstellen wenn man den Shutter nicht entsprechend fein justieren kann.

Wahrscheinlich wird man sich mit manchen Dingen abfinden müssen… Und mit einem weiteren Update würde ich nun tatsächlich auch nicht mehr rechnen – außer man hat einen Bug ausgeliefert so wie es offenbar beim 2.00 Update der Alpha 1 geschehen ist. Entsprechend hat Sony das Update kurzerhand auch wieder zurückgezogen weil es hier wohl zu Problemen bei Netzverbindungen gekommen sein soll.

Alpha 1 Nutzer sollten sich also noch etwas gedulden – zur A7S III gab es noch keine negativen Rückmeldungen mit Erscheinen des Artikels auf kiekste.tv

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv