Heute haben wir eine spannende Überwachungskamera für Euch im Videotest – die Altas PT Ultra 4K von Reolink mit Solar-Panel und 20.000mah Akku für kabellose Überwachung.
Autor: admin
Laowa 15mm f/5 Cookie – nach den Pfannkuchen kommen die Kekse…
Zuerst Pancakes und nun auch noch Cookies, also Kekse – die Chinesen mögen es offenbar kompakt und außergewöhnlich. Ein Blick auf die Website von Laowa macht deutlich: 15mm scheinen eine gefragte Brennweite zu sein, denn der Hersteller hat mittlerweile 5 manuelle 15mm Objektive im Portfolio – das neueste ist eben jenes Keks-Objektiv aka 15mm f/5…
Viltrox veröffentlicht das 135er f/1.8 LAB und leakt im gleichen Atemzug das 35er f/1.2 LAB
Viltrox will es offenbar wissen! Nachdem das 135er f/1.8 LAB Teleobjektiv nun offiziell erschienen ist und sich der Konkurrenz von Sony, Sigma oder auch Samyang stellen muss – erscheint nahezu zeitgleich ein erster Leak zum nächsten LAB Objektiv von Viltrox. Auf das 135er soll demnach das 35er folgen – mit extrem hoher Lichtstärke von f/1.2….
Zoom H1 XLR – 32Bit Float Field Recorder im Hands On / Test
Heute stellen wir Euch den spannenden Zoom H1 XLR Recorder in Form eines Videos vor:
Musikstreaming auf ein neues Level bringen? Der Wiim Ultra möchte genau dies erreichen
Anfang des Jahres berichteten wir im Blog über den Einzug von s.g. Multiroom Speakern, konkret ging es um den Ersteindruck der Nest Audio Lautsprecher von Google. Mittlerweile wurde das System um einige weitere “Nester” ergänzt wodurch Stück für Stück ein wirklich umfängliches Multiroom Setup entsteht. Insbesondere im Stereo-Verbund zweier Nester ist der Sound für den…
2 neue lichtstarke Tele-Festbrennweiten aus Fernost – Sirui 85mm f/1.4 und Viltrox 135mm f/1.8
Der goldene Herbst neuer Produktankündigungen im Bereich spiegelloser Objektive geht weiter – dieses Mal sind zwei es eher klassische Festbrennweiten im Bereich 85mm sowie 135mm. Beginnen wir mit dem 135er f/1.8 LAB von Viltrox, denn diese Ankündigung respektive Vorstellung kam alles andere als unerwartet. Seit Monaten deuteten immer wieder Leaks und Gerüchte ein solches Objektiv…
Zeiss womöglich mit neuen Objektiven für DSLM’s? Wunschtraum oder Realität?
Eines meiner ersten Objektive für Sony Mirrorless war seinerzeit das Sony/Zeiss 55mm Sonnar f/1.8 Objektiv – ein hervorragend konstruiertes und scharf abbildendes Glas. Später folgte dann eines Tages noch ein gebrauchtes 85er f/1.8 Batis – ebenfalls von Zeiss für den spiegellosen E-Mount entwickelt und spannenderweise mit Bildstabilisator ausgestattet. Tatsächlich bekommt man auch heute noch beide…
DJI Air 3S folgt auf die Air 3 – endlich wieder 1″ an Board
DJI Air 3S: Ein Quantensprung in der Drohnenvideografie oder die logische Fortsetzung? Die DJI Air 3S markiert einen neues Kapitel in der Welt der Consumer-Drohnen. Als Nachfolgerin der bereits beliebten Air 3 setzt sie noch einen drauf und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit, so zumindest verspricht es DJI. Und: der bekannte…
Kameras ohne Sucher – der Trend geht weiter: Fuji X-M5 vorgestellt
Für mich gehört ein Sucher zu einer Kamera wie ein Lenkrad zum Fahrrad – doch dieser Trend scheint bei den Herstellern nicht mehr ganz so angesagt zu sein. Immer häufiger kommen moderne Kamera gänzlich ohne Sucher daher – für mich absolut unverständlich und eine traurige Entwicklung… So geschehen nun auch bei der modernen und taufrischen…
Analoge Fotografie – noch ein Thema?
Die Zeit bleibt nicht stehen und die Zyklen neuer Kameras und Objektive können ein beinahe überfordern – zumindest dann, wenn man “up to date” bleiben möchte. Selbst als langjähriger “Sony digital” Nutzer fällt es mir schwer den Überblick im System zu behalten. Doch realistisch betrachtet sind viele Vorstellungen – insbesondere jener von neuen Kameras –…