Meike hat mit dem neuen 85mm f/1.8 SE II ein vollformatiges Autofokus-Objektiv vorgestellt, das sich an preisbewusste Fotografen richtet, die ein lichtstarkes Porträtobjektiv suchen. Für 249 Euro bietet das Objektiv eine optimierte optische Konstruktion, eine erhöhte Anzahl von 11 Blendenlamellen für ein ansprechendes Bokeh, sowie eine laut Hersteller verbesserte Bildqualität im Vergleich zum Vorgängermodell.
Mit einem Gewicht von etwa 369g ist es zudem angenehm kompakt und leicht, was es für den Einsatz auf spiegellosen Systemkameras attraktiv macht.
Technische Highlights
- Brennweite: 85mm, ideal für Porträt-, Architektur- und Landschaftsfotografie
- Lichtstärke: f/1.8 für gute Freistellung und Aufnahmen bei wenig Licht
- 11 Blendenlamellen für ein gefälliges Bokeh
- Kompakte Bauweise mit Multi-Coatings für reduzierte Reflexionen
- STM-Schrittmotor für leises, präzises Fokussieren
- Mindestfokusabstand 0,65m – relativ nah für ein 85mm
- Firmware-Update über USB Typ-C möglich
Bildqualität und Performance
Erste Tests und Reviews zeigen, dass die Bildqualität für den günstigen Preis überdurchschnittlich gut ist. Das Objektiv liefert in der Bildmitte bereits bei Offenblende eine hohe Schärfe und eine ansprechende Detailzeichnung. Die Bildränder profitieren von leichtem Abblenden auf f/2.8 und f/4, wo sie scharf und kontrastreich werden. Ein leichter Fokus-Breathing-Effekt und moderate Vignettierung sind vorhanden, fallen in der Praxis aber kaum negativ ins Gewicht. Nahaufnahmen bei Offenblende zeigen etwas weichere Ergebnisse, die sich mit Blendenöffnung verbessern. Insgesamt wird eine solide optische Leistung mit einem schönen, cremigen Bokeh bewertet.

Gegenüber “etablierten” Modellen am Markt wie dem Sigma 85mm f/1.4 DG DN Art oder Nikons Z 85mm f/1.8 ist das Meike 85mm SE II deutlich günstiger – diese Objektive kosten oft das Zwei- bis Dreifache. Dabei punktet Meike mit einem geringeren Gewicht und einem kompakten Design. Im Vergleich mit anderen Budget- oder „indie“ Objektiven wie dem TTArtisan 75mm f/2 oder Viltrox 85mm f/1.8 ordnet sich das Meike meist in der mittleren bis guten Kategorie ein. Einige Wettbewerber zeigen bessere Randleistungen oder weniger chromatische Aberrationen, aber Meike bietet insgesamt ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, gerade für Einsteiger und fortgeschrittene Hobbyfotografen, die ein bezahlbares, scharfes Porträtobjektiv suchen.
Fazit
Das Meike 85mm f/1.8 SE II ist demnach ein durchaus starkes Angebot in der Preisklasse bis 300 Euro. Für rund 249 Euro erhält man ein lichtstarkes, gut verarbeitetes Objektiv mit überzeugender Bildqualität und Autofokus, das sich hervorragend für Porträt- und Alltagsfotografie eignet. Es ist besonders interessant für Fotografen, die keinen Top-Profi-Preis zahlen wollen, aber dennoch ein zuverlässiges 85mm für Vollformat suchen. Gegen teurere High-End-Modelle hat das Meike natürlich leichte Einschränkungen bei der Randleistung oder dem Bokeh, macht diese aber mit dem günstigen Preis mehr als wett.
Für Content Creator, Blogger und preisbewusste Fotofans ist das Objektiv definitiv einen Blick wert und ergänzt das Portfolio der beliebten 85mm-Festbrennweiten am Markt um eine attraktive Low-Budget-Alternative.
Wie würdet ihr das Meike dahingehend einordnen? Eine gute Budget-Alternative oder lieber zu Glas von etablierten Herstellern greifen?
