kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

4 Jahre ohne Spiegel – fehlt da was? DSLR vs DSLM

Posted on 26. Juni 202030. April 2023 by admin


Bildquelle: pixabay.com

Bildquelle: pixabay.com

Vor ziemlich genau 4 Jahren wagte ich den Wechsel – von Nikon (DSLR) kommend zu Sony Mirrorless (DSLM).
Zum damaligen Zeitpunkt war die Auswahl an Objektiven für das noch recht junge vollformatige Sony FE Bajonett recht bescheiden – es gab nur wenige Objektive – und natürlich einige überteuerte Sony-Linsen.

Aber, und das war der Vorteil: Man konnte so ziemlich jedes Objektiv an die Sony adaptieren, wenn auch nur “manuell” – sprich ohne Autofokus und elektronische Helferlein.

Wenn man also einen brauchbaren Objektivpark bei Nikon aufgebaut hatte – sprang man sprichwörtlich ins kalte Wasser und musste sich komplett neuorientieren – und auf viele liebgewonnene Gläser verzichten.

Heute nach 4 Jahren hat sich das Blatt glücklicherweise ein wenig gewendet – das Sony FE Bajonett ist weit verbreitet und Hersteller wie Sigma, Tamron oder auch Samyang(Rokinon) bieten native Objektive verschiedener Brennweiten an.

Dennoch klafft weiterhin eine Lücke bei der Auswahl an Objektiven… so gibt es zwar mittlerweile ausreichend Glas im “Normalbereich” inkl. unzähliger Festbrennweiten mit oder auch ohne AF – aber im Bereich von >100mm ist die Auswahl noch immer recht dünn.

So fehlen mir ein paar “Klassiker” wie ein 180er oder 200er – oder sowas tolles wie das kompakte Nikkor 300mm PF f/4… auch ist die Auswahl an Telezooms noch immer überschaubar.
Tamron hat das 70-180 in den Markt gebracht – kompakt und leicht, aber unstabilisiert.
Sigma hat aus der DSLR Linie sicherlich noch einige Gläser die man (ähnlich dem 100-400er) auch für Sony bringen könnte… das 70-200er f/2.8 wird von vielen erwartet – aber auch ein 120-300er oder vergleichbares bei moderater Lichtstärke wäre eine willkommende Abwechslung.

Abgesehen von der Auswahl an Objektiven – bei denen ich einigen tatsächlich noch etwas “nachtrauere” – hat mich die spiegellose Art des Fotografierens vom Tag 1 an überzeugt. Die Vorteile eines elektronischen Suchers mit all seinen einblendbaren Hilfsmitteln zur Belichtungssteuerung oder auch in Hinblick auf die Fokussierung bieten in meinen Augen bereits einen Mehrwert der den Spiegel einer DSLR direkt vergessen lässt.
Wer zudem gerne mal ein paar kleine Videoaufnahmen dreht kann bei einer Spiegellosen Systemkamera während des Drehs durch den Sucher gucken und hat damit auch bei Sonnenlicht einen hervorragenden Blick auf das was vor der Kamera passiert – und wie es aussehen wird. Bei einer DSLR ist man immer gezwungen gewesen den rückwärtigen LCD Monitor zu nutzen – oder sich extern per HDMI das Signal abzugreifen um es auf einen hellen Monitor sichtbar zu machen.

Mit jeder neuen Generation spiegelloser Systemkameras steigt zudem die Funktionalität und Geschwindigkeit… galten DSLRs bis vor kurzen noch immer als die unerreichten Geschwindigkeitsboliden – müssen sie nun auch in der Disziplin immer häufiger auf Augenhöhe messen oder teilwese sogar geschlagen geben… Blackoutfreie Sucher, hohe Bildserien und super akkurates Fokustracking gelingt mit der neuesten Generation wie der Alpha9 Serie oder A7rIV hervorragend – und ein Ende ist aktuell nicht in Sicht da die Prozessoren immer potenter werden und die Kamera entsprechend rasant arbeiten.

Ob man immer das Neueste Modell benötigt steht auf einem anderen Blatt Papier – meine Alpha ist nun exakt 4 Jahre alt und ich bin weiterhin sehr zufrieden mit Ihr – natürlich sind die neueren Modelle in Sachen Autofokus und Co deutlich potenter geworden – aber die Bildqualität ist auch mit den etwas älteren Modellen bereits auf einem sehr hohen Niveau.

Wie ist also das Fazit nach 4 Jahren DSLM – Kamera ohne Spiegel?
In meinem Fall fällt das Fazit sehr positiv aus – bis auf ein paar Einschränkungen der nativen Objektivwahl habe ich Nikon tatsächlich nicht nachgetrauert. Mittlerweile ist ja auch Nikon endlich mit den Z Modellen im spiegellosen Zeitalter angekommen – wer also jetzt wechselt kann entsprechende Objektive adaptiert weiternutzen.
Zurück zur DSLR? Nein – das kommt für mich tatsächlich nicht mehr in Frage. Den spiegellosen Systemkameras gehört in meinen Augen klar die Zukunft.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv