kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Schlechte Aussichten für Smartphones des BKK Konzerns? (Oppo, OnePlus, Vivo…)

Posted on 12. April 202312. April 2023 by admin

Während Oppo als auch OnePlus bereits seit Monaten hierzulande offiziell keine Smartphones mehr vertreiben dürfen – scheint nun auch Vivo möglicherweise als nächster Kandidat betroffen zu sein.

Der Grund scheint banal und gravierend zugleich: Der chinesische Mutterkonzern “BKK Electronics” befindet sich im Patentsteit mit Nokia. Nokia? Ja, der ehemals finnische Handy-Superstar!
Nokia hält nach eigenen Aussagen und mittlerweile auch gerichtsfesten Urteilen vom Landgericht München entsprechende Patente für 4G/5G Mobilfunktechnologien – welche in vielen Geräten weltweit verbaut werden. Übrigens auch in Endgeräten von Apple oder Samsung – die ihrerseits bereits in Rechtstreitigkeiten mit Nokia verwickelt gewesen sind.

Das ganze ist also nichts Neues und ein ziemliches Dilemma. Die Lizenzen für die Nutzung der Patente scheint nun bei vielen Untermarken wie Oppo, Oneplus aber auch Realme und Vivo auszulaufen bzw. bereits ausgelaufen zu sein, was das Verkaufsverbot in Deutschland zufolge hat.

Und das ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem das brandneue Flagschiff “Find X6 Pro” von Oppo zum besten Kamera-Handy von DXO Mark ausgezeichnet wurde.

Bildquelle: dxomark.com
Bildquelle: dxomark.com

Wo genau liegt das Problem? Wie so oft geht es wohl um’s Geld – in großen Dimensionen. Beide Parteien – also sowohl Nokia als auch der BKK Konzern beharren mehr oder weniger auf demselben Standpunkt.
So wirft BKK Electronics dem Netzwerk-Spezialisten Nokia vor, die Patente nicht zu fairen, angemessenen und nicht diskriminierenden Bedingungen zu lizenzieren.
Nokia wiederum fordert ebenso einen fairen Betrag für Ihre Patente – die Frage scheint also eher zu sein: Findet man eine Lösung in der Mitte – oder eher nicht?

Das Problem könnte sich neben Deutschland jedoch auf den Europäischen Markt in Gänze ausweiten sofern die Patent-Streitigkeiten nicht gelöst werden. In der Konsequenz könnten sich damit einige innovative Fernost-Hersteller komplett aus Europa zurückziehen.

Bisher werden einzelne Geräte und auch Restbestände verkauft – ebenso scheint der Support und auch die Updates gesichert zu sein.

Laut Oppo selbst bemühe man sich im europäischen und Deutschen Markt weiterhin aktiv zu bleiben – setzt vorerst jedoch entsprechende Verkäufe von Geräten die dieses Patent tangieren entsprechend aus.

Für die Endkunden hierzulande könnte der Wegfall der chinesischen Konkurrenz des BKK Konzerns einen deutlichen Effekt nach sich ziehen. Im Zuge der bereits hohen Inflation und steigenden Preise würden zusätzlich einige Underdogs und Preisbrecher der genannten Marken wegfallen, genau wie hochinnovative Geräte wie das Find X6 Pro oder auch das Vivo V90 Pro+ welches erst kürzlich in Deutschland debütierte und mit hervorragenden technischen Spezifikationen oder auch Leica-Branding daherkommt.
Persönlich empfände ich eine solche Entscheidung als ziemlichen Dämpfer und hoffe das sich das ganze in den nächsten Wochen oder Monaten löst, damit jene Produkte auch weiterhin in Europa und Deutschland bezogen und – problemlos genutzt werden können.


Die Alternative blieben ansonsten nur noch entsprechend Direkt-Importe von Händlern die jene Geräte vertreiben, eine Möglichkeit die auch heute schon besteht – teils sogar zu sehr attraktiven Preisen und mit oft nur sehr wenigen Einschränkungen.

2 thoughts on “Schlechte Aussichten für Smartphones des BKK Konzerns? (Oppo, OnePlus, Vivo…)”

  1. Pingback: Oppo ist zurück!? - Der Patentstreit mit Nokia scheint gelöst! - kiekste.tv
  2. Pingback: Oppo Find X8 - Endlich auch wieder in Europa? Spannende Specs geben Grund zur Hoffnung... - kiekste.tv

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv