kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Oppo Find X8 – Endlich auch wieder in Europa? Spannende Specs geben Grund zur Hoffnung…

Posted on 24. Juli 202424. Juli 2024 by admin

Das Dilemma um Oppo, den BKK Konzern und Nokia dürfte einigen Lesern des Blogs vertraut sein, ich habe an mehreren Stellen wie hier oder auch hier darüber berichtet.

Das es das aktuelle “Flagschiff” in Form des Find X7 nicht mehr auf unsere hiesigen Märkte geschafft hat war ja irgendwie abzusehen – zu ungewiss war der Ausgang der Rechtsstreitigkeiten mit Nokia. Und einen aufgegebenen Markt wieder zu reaktivieren ist gewiss auch kein ganz leichtes Unterfangen. Der Bedarf scheint aber vorhanden zu sein – jedenfalls klingt es so als würde Oppo das kommende Find X8 tatsächlich auch für den europäischen Markt in Stellung bringen.

Ob dann am Ende alle 3 Ausbaustufen vom “normalen” Find X8 über das Pro bishin zum Ultra bei uns landen steht wiederum auf einem anderen Stern – aber ein Zeichen wäre es allemal.

So ziert die 8. Generation laut Gerüchten erneut der Hasselblad-Kamera-Schriftzug und ist für das vierte Quartal 2024 avisiert – zumindest in China.

Screenshot

Je nach Modell gibt es – offenbar wieder mehrere 50MP Sensoren – bei der Ultra Variante sollen bis zu 4 Kameramodule inkl. Periskop Zoom an Board sein. Ob man bei der Hauptkamera den Weg in Richtung 1″ Sensorgröße geht oder wieder etwas zurückrudert wie zuletzt bei Vivo zu beobachten bleibt interessant.

Spannend scheint auch die Entscheidung den Zulieferer des Haupt-Chipsatzes zu wechseln – demnach sollen sowohl das reguläre Find X8 als auch das Find X8 Pro von Qualcom auf einen Dimensity 9400 Chipsatz setzen. Beim Find X8 Ultra sind die Gerüchte noch nicht final – möglicherweise kommt hier das aktuelle SoC aus dem Hause Qualcom in Form des Snapdragon 8 Gen 4 zum Einsatz. Ob es für einen Hersteller wirklich sinnvoll ist eine Generation an Geräten herstellerübegreifend zu entwickeln kann man aber sicherlich in Frage stellen. Updates müssen dann immer für zwei Welten gedacht und berücksichtigt werden.

Screenshot

Color OS 15 – das Betriebssystem von Oppo – wird im gleichen Zuge erscheinen und hat laut den Gerüchten durchaus unerwartete Funktionalitäten unter der Haube. Demnach soll Color OS 15 besser mit Apple basierten Systemen zusammenarbeiten und womöglich sogar AirDrop unterstützen – das wäre ein mehr als spannendes Detail. Ob es sich dabei um einen Übersetzungsfehler oder eine Missverständnis handelt bleibt abzuwarten – eine Annäherung beider Systeme wäre aber gern gesehen.

Ich selbst bin im Alltag noch immer mit dem Find X3 Pro unterwegs – ein wirklich guter Perfomer.
Allerdings merkt man nach knapp 3 Jahren Nutzung nun doch die ersten Schwächen in der Akku-Performance… insbesondere an Tagen wo eine hohe Displayhelligkeit benötigt wird – entleert sich der Speicher schneller als einem lieb ist… dank 65W SuperVoooc Laden ist das kein echtes Problem – aber die Möglichkeit eines offiziellen Akku-Wechsels wäre unter umweltpolitischen Gesichtspunkten eine gute Sache… allerdings dürften daran auch die verschärften EU Beschlüsse ab 2027 nichts ändern, denn der Gesetzgeber hat hier mehr als nur eine Tür sehr weit offen stehengelassen. So heißt es in der Verordnung zwar das Akkus vom Nutzer wechselbar sein müssen – jedoch gilt dies nicht wenn die Akkus wasserdicht verbaut werden und/oder nach 1.000 Ladezyklen noch 80% Ihrer Kapazität aufweisen. Insbesondere letzteres wird man in synthetischen Benchmarks vermutlich problemlos erreichen – und das eigentlich schön gedachte Gesetz damit umgehen können. Ziemlich clever von den Lobbyisten ausgehandelt – und die EU wird sich im gleichen Zuge für diese ach so vermeintlich “grüne” Verordnung feiern lassen. Die Realität ist manchmal ziemlich ernüchternd.

Wie seht ihr die Rückkehr von Oppo? Ein Hersteller den niemand vermisst hat – oder endlich wieder etwas Gegenwind in Richtung Xiaomi, Samsung und Co deren Geräte mich persönlich aktuell nicht mehr vom Hocker reißen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv