kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Musikstreaming auf ein neues Level bringen? Der Wiim Ultra möchte genau dies erreichen

Posted on 27. Oktober 202427. Oktober 2024 by admin

Anfang des Jahres berichteten wir im Blog über den Einzug von s.g. Multiroom Speakern, konkret ging es um den Ersteindruck der Nest Audio Lautsprecher von Google.

Mittlerweile wurde das System um einige weitere “Nester” ergänzt wodurch Stück für Stück ein wirklich umfängliches Multiroom Setup entsteht. Insbesondere im Stereo-Verbund zweier Nester ist der Sound für den Heimgebrauch in kleineren Räumen durchaus als passabel zu bezeichnen – wenn auch sicher hier und da noch Luft nach oben ist im Vergleich zu ausgewachsenen Lautsprechern.

Einen Nachteil sehen wir aber weiterhin in der Steuerung – denn ohne Smartphone läuft praktisch gar nichts. Egal ob Spotify, Tidale oder sonstige Quellen – der simple Sprung zum nächsten Track allein über die Speaker ist nicht möglich – die Steuerung muss praktisch immer über das Smartphone oder Tablet erfolgen was insbesondere bei gemütlichen Abenden mit Freunden – gelinde gesagt etwas nervig ist.
An den Speakern selbst kann nur die Lautstärke verändert oder das Playback pausiert werden – damit fehlen also jegliche Transportfunktionen.

Nun gibt es mittlerweile am Markt einige s.g. Musik Streamer – also Geräte die sich darauf spezialisiert haben Musik von Streaming Diensten entsprechend zugänglicher zu machen. Einer der interessantesten Anbieter die solche Geräte herstellen nennt sich Wiim und bietet mit dem neuesten Gerät “Wiim Ultra” offenbar weit mehr als nur einen reinen “Musikstreamer.”

Neben der Möglichkeit den Streamer per Lan oder WiFi mit entsprechenden Streaming Plattformen wie Spotify, Tidal, Qobuz, Amazon Deezer und Co zu befeuern – kann man das Gerät auch mit dem Fernseher per HDMI Arc oder gar einem Plattenspieler per Phono-Eingang oder anderen Line In Quellen koppeln – und diese dann wiederum “streamend” an diverse Ausgänge ausspielen – inkl. dediziertem Kopfhörerausgang, Bluetooth Out oder eben auch der Fähigkeit per Chromecast Audio entsprechende Lautsprecher anzusteuern. Das ganze wird offenbar mit einem farbenfrohen Display abgerundet auf welchem man per Touch entsprechende Einstellungen vornehmen oder auch Tracks sowie Streaming Anbieter und die weiteren Ein,- und Ausgänge steuern kann.
Weil das noch nicht reicht, gibt es auch eine Fernbedienung für zusätzlichen Komfort und natürlich auch die Variante die Wiim App zu verwenden die dann praktisch das ganze Feature-Set noch einmal gebündelt abbildet und auch Funktionen wie eine automatisch einmessende Raumkorrektur mitbringen soll.

All das klingt schon ziemlich spannend – insbesondere auch wenn man einen Blick auf die unverbindliche Preisvorstellung des Herstellers wirft… 399€ werden hierzulande aufgerufen und das Gerät ist mittlerweile tatsächlich bei diversen Händlern verfügbar. Bei den gebotenen Funktionen kann man da beinahe von einem Schnapper reden – sofern das Gerät die Features auch tatsächlich abliefert und der Hersteller die Software entsprechend pflegt. Allein von den Specs jedenfalls scheint man hier ein ziemlich rundes Paket für den Heimanwender an die Hand zu bekommen.

Wir hatten das Gerät bisher leider noch nicht in den Händen – verweisen aber trotzdem gern auf die Website des Herstellers auf der man alle Funktionen und Fähigkeiten im Detail nachlesen kann.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv