kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

DJI Neo – Einsteiger Drohne für schmale 199€

Posted on 9. September 20249. September 2024 by admin

Nun gibt es wirklich keine Ausrede mehr “nicht in die Luft” zu gehen! Für den Preis von weniger als 200€ bekommt man hier DJI Technik im Kleinstformat – natürlich mit einigen Abstrichen und gefühlt ohne jegliches Zubehör (sprich auch ohne Controller) – dennoch erscheint das Angebot von DJI hier gewiss verlockend und dürfte an der ein oder anderen Stelle für neue Flugmodelle in der Luft sorgen.

Was bietet die NEO? Nun – eine 135g leichte Drohne die in erster Linie per KI bzw. durch ihre Automatikmodi überzeugen soll. Auch bildqualitativ bekommt man hier zumindest auf dem Papier immerhin bis 4K Auflösung bei 25/30fps mit der bekannten Rocksteady Stabilisierung von DJI.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Drohnen kann die Neo auch out of the box und ohne dedizierten Controller geflogen werden. Das macht sie gewiss zur idealen Einsteiger-Drohne – auf der anderen Seite ist man jedoch keineswegs vor Abstürzen gefeiht – denn aufwändige Sensorik zur Kollisionserkennung sucht man hier vergebens. Stattdessen hat DJI einen kleinen Käfig um die Rotoren gebaut der einerseits helfen soll die Drohne im Fall eines Absturzes zu schützen – aber auch die Umgebung. Wobei dies natürlich kaum möglich ist – denn wenn eine selbst so kleine Drohne mit erhöhten Tempo gegen ein z.B. parkendes Auto kracht – wird es mindestens zu kleinen Lackabschürfungen oder mehr kommen.

In der s.g. 199€ Single Variante bekommt man entsprechend wenig Zubehör – hier liegt tatsächlich nur das Nötigste inkl. einem Akku sowie Ladekabel und dem angesprochenen Rotorschutz ‘bei. Ein paar Ersatzpropeller, Mini-Werkzeug sowie eine Gimbal-Abdeckung finden sich ebenfalls im Karton.

Möchte man die Drohne jedoch auch ganz klassisch manuell bewegen um sie sinnvoller einsetzen zu können – so bedarf es mindestens ein Handy, besser jedoch einen dedizierten Controller der sich etwa in der Fly More Combo zusätzlich im Lieferumfang befindet. Für 349€ bekommt man neben dem RC-N3 Controller dann auch zwei weitere Akkus sowie eine 3fach Ladeschale dazu. Das klingt durchaus fair und dürfte für viele Nutzer der sinnvollere Einstieg sein.
Ältere Controller wie den RC-N2 – die man etwa über Kleinanzeigen oder Gebrauchtportale findet werden aktuell nicht unterstützt, ergo kann man hier keinen Schnapper machen…. vielleicht kommt da eines Tages was per Firmware.

Was wiederum gehen soll: Die Neo als kleine FPV Drohne im Avata Style zu bewegen… entsprechend wird eine Kompatibilität mit dem neuesten Motion Controller sowie den Goggles 3 erwähnt. Damit bekommen Avata 2 Piloten eine “günstige” Übungsdrohne an die Seite gestellt was sicherlich kein schlechter Schachzug ist.

Das geringe Gewicht der Neo ist vermutlich Fluch und Segen zugleich – das geringe Startgewicht sorgt für wenig Auflagen, auf der anderen Seite ist sie laut DJI nur bis zu Windstärke 4 “spezifiziert” – das entspricht ungefähr 20-28m/s und eher einer leichten Brise die schnell erreicht ist.

Ein Akku soll für Flugzeiten von ca. 15 Minuten ausreichen – ein beachtlicher Wert für ein solch kleines Fluggerät und entsprechend kleinen Akku. Hier zeigt DJI der Konkurrenz erneut das sie in Sachen Akku und Effizienz die Nase deutlich vorn haben.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv