kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Sony stellt neue Vollformatkamera für “Vlogger” vor… doch macht das Sinn?

Posted on 2. April 20232. April 2023 by admin

Sony hat kürzlich die ZV-E1 angekündigt, eine spiegellose Systemkamera, die speziell für Vlogging und Content Creation entwickelt wurde. Die Kamera teilt viele Funktionen mit der A7S III und der FX3, ist aber auch mit einigen einzigartigen Funktionen ausgestattet, so Sony.

Bildquelle: sony.de

Die ZV-E1 – nicht zu verwechseln mit der ZV-1 – ist mit einem 12,1-Megapixel Kleinbild-Sensor ausgestattet, der z.b. auch in der Alpha-Serie (A7S III ) sowie Cine Line (FX3 und FX6) von Sony zu finden ist. Mit dieser Auflösung und Größe des Sensors eignet sich die Kamera laut Sony ideal für Vlogger und Content Creator, die hochwertige Videos aufnehmen möchten. Die Kamera verfügt auch über einen schnellen Autofokus, der in der Lage ist, das Gesicht des Benutzers zu erkennen und scharf zu stellen, was ideal für Videoaufnahmen ist.
Aufnahmen sind in 4K60p mit 10 Bit 4:2:2 S-Log3 Aufzeichnung sowie (nach Update?) 120p mit 10% Sensorbeschnitt, nebst Autofokus mit KI-basiertem Echtzeit-Tracking möglich.

Für Fotos ist die Kamera dagegen weniger geeignet – das liegt einerseits am eher moderat auflösenden 12.1 MP Kleinbildsensor, und zum anderen am fehlenden mechanischen Verschluss.

Was unterscheidet die ZV-E1 von einer A7S III oder auch FX3? Nun, obwohl sie sich technisch ähnlich sind, ist die ZV-E1 mit einigen Funktionen ausgestattet, die speziell für Vlogger und Content Creator entwickelt wurden. Eine solche Funktion ist etwa die “KI-basiertes Auto-Framing-Funktion”, mit der die Kamera automatisch Gesichter verfolgt – eine weitere KI Funktion soll Motive erkennen und den Bildausschnitt entsprechend zuschneiden. Wie zuverlässig und qualitativ das in der Praxis tatsächlich funktioniert müssen wohl erste Tests zeigen – ich bin da durchaus skeptisch. Denn der 12MP Sensor bietet in der Tat weit weniger Crop-Potential als Sensoren mit einer höheren Auflösung.

Es gibt in meinen Augen auch noch weitere “Drawbacks” – so fehlt der Kamera ein zweiter Speicherkarten-Slot um eine Sicherheitsaufnahme zu erstellen… Auch ein elektronischer Sucher ist hier leider nicht an Board – man ist also auf das rückseitige LCD Display oder einen externen Monitor angewiesen… dieser externe HDMI Anschluss ist wiederum nicht in voller Größe ausgeführt – hier kann es also schonmal wackelig werden.
Wegrationalisiert wurde zudem das zweite Wählrad welches sich typischerweise an der Front befindet – etwa wenn man manuell arbeitet und Blende sowie Verschluss anpassen möchte.
Ein weiteres mögliches Problem könnte das thermische Design darstellen – ob man hiermit wirklich lange Takes ohne Überhitzung aufzeichnen kann wie dies bei Vloggern durchaus vorkommt steht in den Sternen.
Last but not least: Die Möglichkeit einer externen RAW-Video Aufzeichnung erhält man mit der ZV-E1 im Gegensatz zur A7S III / FX3 via HDMI leider ebenso wenig. Dies benötigt man sicherlich nur in Ausnahmefällen – allerdings bleibt ein mögliches Entwicklungspotential für Creator damit aus.

Punkten kann die Kamera dafür bei Größe und Gewicht wenn man Wert auf Kompaktheit legt sowie den Automatiken und KI Features die für Einsteiger sicherlich hilfreich und praktisch sind.

Bildquelle: sony.de

In der Summe stelle ich mir dennoch die Frage der Sinnhaftigkeit einer Full-Frame aka Kleinbild Kamera für Vlogger. Die UVP von 2699€ ist zudem relativ hoch angesetzt wenn man auf “Einsteiger” in diesem Segment abzielt – zumal Käufer für diesen Preis noch kein Objektiv dazubekommen – nur den Kamerabody.

Ich würde hier also keineswegs “blind” zuschlagen sondern genau abwägen und vergleichen… Sony ist zudem im APS-C Bereich noch immer im Zugzwang. Die FX30 der Cine Line etwa besitzt bereits den neuen APS-C Sensor mit 26MP – und genau dieser Sensor dürfte und müsste eigentlich in einem A6xxx Nachfolger debütieren. Preislich sollte man dann ein deutlich attraktiveres Paket geschnürt bekommen. Nur ob und wann da tatsächlich etwas kommt weiß außer Sony momentan niemand.

Wer warten kann: sollte meiner Meinung nach noch etwas warten! Denn APS-C bietet für Vlogger eine mindestens ausreichend geringe Schärfentiefe und i.d.R. einen erschwinglicheren Einstieg – auch was es Objektive anbelangt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv