kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

DJI RS4 und RS4 Pro – neue Gimbal für den Einhandbetrieb

Posted on 13. April 202412. April 2024 by admin

Mittlerweile erblicken die Einhandgimbal von DJI bereits die vierte Generation – konkret in Form des RS4 und RS4 Pro für schwerere Kamera-Setups.

Die Unterschiede im Vergleich zur Vorgänger-Version sind eher überschaubar – bringen aber dennoch die ein oder andere relevante und sinnvolle Neuerung mit.

Noch mehr Sinn macht das Upgrade jedoch aus Sicht von Nutzern die noch mit dem Ronin S (erste Generation) oder der zweiten Generation wie dem RSC 2 oder RS2 unterwegs sind. Generell wurden die Motoren verstärkt, Verschlussmechanismen überarbeitet und das Handling bishin zum Hochformat-Betrieb optimiert.

Auch der Anti-Wackel Algorithmus hat eine neue Version an die Hand bekommen – auch wenn die Unterschiede ersten Tests nach nicht gravierend sind. Da bot bereits der Vorgänger eine hervorragende Präzision und Performance.

Spannend dagegen scheint endlich auch die verbesserte Unterstützung von modernen Objektiven in Hinblick auf elektronischen Fokus und Zoom – bei Sony sollen nun z.B. konkret auch Power Zoom Objektive besser vom Gimbal unterstützt werden – ein dedizierter Modusschalter lässt den Joystick in jenen Modi versetzen…. Eine in meinen Augen essentielle Funktion die bisher bis zum RS3 nicht zufriedenstellend implementiert wurde… Umso mehr bleibt zu hoffen das die Umsetzung nun besser gelungen ist und sich solche Objektive bzw. deren verbaute Servomotoren weicher und damit filmischer ansteuern lassen.

Darüber hinaus gibt es auch neues Zubehör in Form von Handgriffen um die Usability zu verbessern oder auch um die Remote Fähigkeiten und Laufzeiten im professionellen Bereich zu erweitern.

Während der RS4 Kamera Setups bis etwa 3kg meistern kann – sind es beim RS4 Pro gar bis zu 4.5kg was schon ziemlich viel ist. Rechnet man dann noch das Eigengewicht von 1.6kg des RS4 Pro hinzu – dürfte das ganze bereits nach wenigen Minuten zu zu ziemlichen Ermüdungserscheinungen führen und nur sehr gut trainierten Menschen zumutbar sein.

Aber: man kann einen solchen Gimbal natürlich auch auf diversen Zusatzsystemen wie Stativen und Auslegern montieren und ist nicht zwingend auf eine handgehaltene Arbeit angewiesen.

In der Summe bekommt man hier gewiss keine Revolution – aber mindestens eine sehr schöne Evolution an s.g. Einhandgimbals.

Wie seht ihr die vierte Generation? Lohnt ein Upgrade oder seit ihr bereits mit bestehenden Systemen bestens versorgt?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • WiiM Sound – Mehr als nur ein Multiroom-Speaker?
  • Sony Xperia 1 VII: Das Multimedia-Kraftpaket mit Kamera-Fokus greift nach der Spitze
  • Panasonic Lumix S1II & S1IIE: Der Angriff auf die Hybrid-Krone
  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt