kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Canon bringt stabilisiertes RF 16-28mm f/2.8 IS STM

Posted on 23. Januar 202523. Januar 2025 by admin

Zugegebenermaßen sind News zu Canon hier auf dem Blog eher rar – was einfach dem Umstand geschuldet ist das wir selbst nicht mit Canon Kameras / Objektiven arbeiten. Dies ist natürlich absolut wertfrei – aber es gibt eben andere Kamera-Systeme für die wir mehr “brennen” und die sich durch etwas mehr Flexibilität in Hinblick auf Dritthersteller-Lösungen abheben.

Dennoch ist natürlich auch das Canon R System durchaus spannend und hat einige interessante RF Objektive im Portfolio. Ergänzt wird das ganze nun durch ein neues, stabilisiertes Weitwinkel-Zoom, konkret: Canon RF 16-28mm f/2.8 IS STM. Durch den verbauten Bildstabilisator hat es ein gewisses Alleinstellungsmerkmal – denn die meisten Weitwinkel-Zooms anderer Hersteller verzichten auf selbigen und vertrauen auf die Stabilisierung im jeweiligen Kameragehäuse.

Damit baut Canon neben der professionellen L-Line auch das klassische Line-Up an schnellen f/2.8er Zooms konsequent aus und ergänzt etwa das RF 28-70 f/2.8 IS STM nach unten hin ziemlich gut.

Mit einem Gewicht von 445g ist das Objektiv schon beinahe als Leichtgewicht einzustufen – und auch der Filterdurchmesser von 67mm ist weit verbreitet. Mit 9 Blendenlamellen dürfte auch das Bokeh je nach Abstand von Vorder zu Hintergrund durchaus gefällig daherkommen.

Ein zügiger STM Schrittmotor soll sowohl im Foto, – als auch Videomodus für entsprechend scharfe Aufnahmen sorgen.

Alles in allem bekommt man hier gewiss ein solides Weitwinkel-Zoom an die Hand – zu einer UVP von 1299€. Günstig ist sicherlich anders – aber damit muss man sich im Canon R System offenbar arrangieren… zumindest solange, bis Canon sein Bajonett womöglich doch noch Drittherstellern gegenüber öffnet.

YouTube player

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv