kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Avata 2 – die Gerüchteküche landet einen Volltreffer

Posted on 12. April 202412. April 2024 by admin

Die Avata 2 von DJI ist seit gestern offiziell bestellbar und bei ersten Händlern entweder schon vergriffen – oder noch nicht verfügbar.

Tatsächlich jedoch scheint DJI nach dem RS4 Gimbals nun auch wieder im Drohnen-Bereich die Messlatte ansetzen.

Zugegeben: DJIs FPV Historie ist eher kurz und auch nicht unbedingt als wegweisend zu bezeichnen. In Hinblick auf die Zugänglichkeit, Nutzbarkeit und auch den Preis muss sich insbesondere die Avata nicht vor der Konkurrenz verstecken.

Mit der Avata 2 adressiert man nun einige Knackpunkte der bisherigen Avata und verpasst dem ganzen Hobel nebenbei noch eine relativ humane EU Zertifizierung mit dem Label “C1″… Auch wenn diese nicht nur Vorteile mit sich bringt – so hat dieses Label auf der anderen Seite eine gewisse Relevanz um überhaupt noch entspannt und halbwegs stressfrei in die Luft gehen zu können.

Was zeichnet die Avata 2 aus? Einerseits das schlankere Design, die verlängerten Flugzeiten, ein verbessertes Übertragungssystem mit Ocusync 4 sowie eine neue Kamera-Einheit mit größerem Bildsensor. Ergo erkauft man sich auch eine bessere Bildqualität bei höherer Datenrate und die Möglichkeit Videos in 4k mit 10bit Abtastung erstellen zu können was wirklich top ist!

Wer jedoch allein Spaß an der FPV Fliegerei hat – wird damit gewiss nicht zufriedengestellt, zumal die C1 Zertifizierung auch ihre Schattenseiten vorauswirft und hiermit im EU Raum sowohl Lautstärke als auch Geschwindigkeit reguliert sind.

Für heftiges FPV Racing und Freestyle mag die Avata2 entsprechend nur bedingt geeignet zu sein – für cinematische Aufnahmen dagegen umso mehr.

Aber auch hier stellt sich dann an einem gewissen Punkt schnell die Frage an wen DJI die Avata2 konkret richtet?

Cineasten bekommen für vergleichbares Geld auch beinahe eine Air 3 mit Dual Kamera System oder gar eine Mavic 3 Classic mit nochmals vergrößertem 4/3″ Bildsensor.

Auf der anderen Seite suchen FPV Piloten häufig den besonderen Kick und benötigen Speed und Leistung auf Abruf.

Die Avata 2 rangiert hier scheinbar irgendwo dazwischen und ist dennoch oder vielleicht genau deswegen eine höchst spannende Ergänzung.

Insbesondere auch mit den neuen DJI Googles 3 bekommt man hier eine technologisch wahrscheinlich unerreichte Kombi die zudem bezahlbar bleibt.

Einen klassischen FPV Controller kann man bei Bedarf ebenfalls erwerben – Kostenpunkt: ~150€.

Zu beachten gilt jedoch das bisher die Controller sowie Googles 3 nicht mit allen bestehenden Drohnen kompatibel sind. Aktuell sind die Googles 3 offiziell nur mit der Mini 4 sowie Air3 nutzbar – da diese ebenfalls die neuere Ocusync 4 Technologie nutzen. Gleiches gilt scheinbar für den Motion Controller der im Set eigentlich immer dabei ist – sowohl im normalen Flymore Paket mit einem Akku, aber genauso im größeren mit Tasche und 3 Akkus.

Apropos Fly More: Warum wird das Set mit einem Akku denn überhaupt als “Fly More” bezeichnet? Das ergibt so irgendwie gar keinen Sinn nach meinem Verständnis und wirkt tatsächlich wie ein schlechter Übersetzungsfehler der bei Bestellungen gewiss noch zu Verwirrungen führen wird.

Sei es drum: die Avata2 ist gelandet um bleiben zu wollen. Sie scheint entsprechend das zu liefern was versprochen wurde. Und das zu einem Kurs der durchaus als konkurrenzfähig, wenn auch nicht gar günstig bezeichnet werden darf. Ein entsprechendes Selbstbau FPV Set in dieser Qualität ist preislich kaum günstiger realisierbar – und für Laien häufig kaum zu meistern.

Wie schätzt ihr dahingehend die Avata 2 ein?

Ich persönlich würde mir gern noch eine miniaturisierte Variante der Avata wünschen – DJI hat dies mit den Mini Modellen ja in Perfektion vorgemacht und könnte hier am Ende des Tages womöglich noch einen (mit Akku) sub250g Cinewhoop an den Start bringen… Ob das jedoch der Fall sein wird steht in den Sternen – bis dahin werden vermutlich unzählige Avata 2 in die Luft gehen und den Nutzern viel Spaß bereiten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv