Nachdem ich festgestellt habe das ich aufgrund des Wifi 5 meiner Fritzbox die Gigabit Geschwindigkeit des angedockten NAS Systems in der Praxis kaum ausreizen kann, entschied ich mich also Wifi 6 AX eine Chance zu geben. Natürlich wäre auch der Sprung auf Wifi 6E möglich gewesen, aber nur mit einem höheren Aufwand und zusätzlichen Geräten…
Autor: admin
Wifi 5 vs Wifi 6 – und das Drumherum…
Ergänzend zu den vorangegangenen Beiträgen zur Netzwerkinfrastruktur, NAS Anbindung und den damit einhergehenden Problemen und Möglichkeiten möchte ich heute noch einmal einen kurzen Abriss zu den bestehenden und kommenden WiFi Standards versuchen und ob es sich aktuell lohnt über Wifi 6 oder gar Wifi 6E nachzudenken. Bei der nachfolgenden Betrachtung geht es nicht um das…
Qnap NAS – Das ist dann schon ‘ne andere Nummer…
Wer die letzten beiden Beiträge verfolgt hat kennt mein Vorhaben: Ich möchte einen relativ einfachen Medienserver an den Start bringen auf den ich im lokalen Netzwerk via WiFi zugreifen kann – und das idealerweise in einem finanziell erschwinglichen Rahmen da die Anforderungen eigentlich überschaubar sind und keine absolute High-End Lösung benötigt wird. Die einfach zu…
FritzNAS – Stand der Dinge…
Die erste Versuche mit der FritzNAS eigenen Netzwerkfunktion unseres Routers (7530) ein drahtlosen Medienserver an den Start zu bringen waren gelinde gesagt: unbefriedigend und in der Form kaum nutzbar. Neben der wählerischen Festplattenauswahl der Fritzbox für den “FritzNAS-Betrieb” trüben insbesondere auch die Abbrüche beim Kopieren/Dateihandling bis hinzum Absturz der Fritzbox den Spaß. Aber von vorn:…
Netzwerkspeicher / NAS oder Alternative?
Manche Dinge benötigt man im Alltag eher selten – hin und wieder wären sie aber dennoch praktisch. So oder so ähnliches geht es mir immer beim Gedanken an ein “NAS” – ein Network Attached Storage. Zu Deutsch: Ein Datenserver auf den man im Netzwerk zugreifen kann. Normalerweise lege ich meine Daten nebst Backup auf externen…
Vorstellungsvideo Delonghi Ecam 23.266B
Nachdem es hier die letzte Zeit etwas ruhiger gewesen ist, möchte ich Euch an dieser Stelle auch auf den korrespondierenden Youtube-Kanal verweisen der parallel existiert und hin und wieder mit Inhalten gefüttert wird. Aus zeitlichen Gründen wird es aber auch hier noch keine Regelmäßigkeit an Updates geben – der Blog und YT-Kanal werden ausschließlich privat…
Sommerpause……
Aus privaten Gründen wird der Blog bzw. die Seite in nächster Zeit nur wenig Content generieren und auf unbestimmte Zeit im Pause-Modus verharren. Vielleicht kommen punktuell hier und da noch kleinere Beiträge – aber momentan gibt es andere Prioritäten in meinem Leben….
Zum Tag der Arbeit…
Ein Held der Arbeit zum Tag der Arbeit! 😉 © kiekste.tv
Sounds Of… – Töne sammeln, samplen und arrangieren – Musikalische Unterhaltung auf funk
Ihr interessiert Euch neben der Fotografie oder Videografie auch noch für Musik, respektive Musikproduktion? Dann solltet ihr “Sounds Of” kennenlernen… “Sounds Of” ist ein kurzweiliges und zugleich spannendes Videoformat in dem Musiker/Innen mit einem kleinen Aufnahmerekorder ausgestattet werden um Töne zu sammeln. Konkret: Geräusche, Rhythmen und Klänge an Orten mit denen sie etwas verbinden. Aus…
Bockwindmühle Marzahn
Ein historischer Gruß von einem historischen Bauwerk – konkret der Bockwindmühle Marzahn. Bereits 1815 errichtet, durchlebte die Mühle ein wildes Auf und Ab… Mehrfach abgerissen und wieder aufgebaut entstand Mitte der 1990er Jahre dann die Anlage so wie man sie heute kennt als erneuter Nachbau… Angeschlossen ans Stromnetz von Berlin Marzahn generiert sie im Betrieb…