kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Steigt Insta360 in den Drohnenmarkt ein?!

Posted on 27. Juli 202525. Juli 2025 by admin

In der Welt der Drohnen herrscht seit Jahren eine scheinbar unangreifbare Dominanz von DJI. Doch das könnte sich bald ändern! Aktuellen Gerüchten und geleakten Bildern zufolge plant Insta360, der führende Hersteller von 360-Grad-Kameras und Action-Cams, den Sprung in den hart umkämpften Drohnenmarkt. Das wäre nicht nur eine spannende Entwicklung für Technik-Enthusiasten, sondern könnte den etablierten Platzhirsch DJI ordentlich ins Schwitzen bringen.

Warum der Hype um Insta360-Drohnen?

Insta360 ist bekannt für seine innovativen Kameras, insbesondere für die herausragende FlowState-Stabilisierung und die intelligenten Bearbeitungsmöglichkeiten, die oft eine “virtuelle” Drohne simulieren. Die Gerüchte deuten darauf hin, dass Insta360 diese Kernkompetenzen direkt in eigene Fluggeräte integrieren könnte. Was wissen wir bisher?

  • Zwei potenzielle Modelle: Es kursieren Bilder von angeblich zwei verschiedenen Drohnenprototypen. Eines davon, möglicherweise unter dem Namen “Antigravity”, scheint ein kompaktes Design mit ummantelten Propellern zu haben, was auf FPV-Eigenschaften und Sicherheit hindeuten könnte. Das andere sieht eher nach einem traditionelleren, faltbaren Quadrocopter aus.
  • Fokus auf Bildqualität und KI: Man kann davon ausgehen, dass Insta360 seine Expertise in Sachen Kamera und Videobearbeitung voll ausspielen würde. Das würde bedeuten: extrem stabilisierte Aufnahmen, smarte Tracking-Funktionen und innovative Bildmodi direkt aus der Drohne.
  • Direkter Konter gegen DJI? Die Gerüchte kommen nicht von ungefähr. Parallel dazu wird spekuliert, dass DJI selbst an einer 360-Grad-Kamera (angeblich die DJI Osmo 360) arbeitet, die direkt mit Insta360s Top-Modellen konkurrieren würde. Der Einstieg von Insta360 in den Drohnenmarkt könnte ein genialer Schachzug sein, um DJI auf dem eigenen Terrain herauszufordern.

Was bedeutet das für den Drohnenmarkt?

Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, wäre das ein echter Game Changer:

  1. Erhöhter Wettbewerb: Mehr Wettbewerb ist immer gut für den Verbraucher! Er treibt Innovationen voran, senkt möglicherweise Preise und zwingt die Hersteller, noch bessere Produkte zu entwickeln.
  2. Neue Funktionen: Insta360 könnte einzigartige Perspektiven und Aufnahmemöglichkeiten in den Drohnenmarkt bringen, die bisher nicht verfügbar waren. Man denke an nahtlose 360-Grad-Luftaufnahmen oder revolutionäre KI-gesteuerte Flugmodi.
  3. Benutzerfreundlichkeit: Wenn Insta360 seine benutzerfreundliche App-Philosophie auf Drohnen überträgt, könnten auch Einsteiger von einer einfacheren Bedienung und Postproduktion profitieren.
  4. Kompakte und reisefreundliche Drohnen: Es wird gemunkelt, dass Insta360 Drohnen unter der kritischen 250-Gramm-Grenze anstrebt, was sie für Reisen und weniger strenge Regulierungen attraktiv machen würde.

Bislang sind dies alles noch unbestätigte Gerüchte und Leaks. Insta360 hat sich noch nicht offiziell dazu geäußert. Doch die Tatsache, dass so detaillierte Bilder und Informationen auftauchen, lässt die Gerüchteküche brodeln.

Für alle, die sich für Drohnenfotografie und -videografie begeistern, ist dies eine unglaublich spannende Zeit. Wird Insta360 DJIs Vormachtstellung brechen können? Oder zumindest eine ernstzunehmende Alternative auf den Markt bringen? Wir bleiben gespannt und warten auf eine offizielle Bestätigung von Insta360!

Was denkt ihr? Würdet ihr euch eine Drohne von Insta360 zulegen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • Das Sigma 200mm f/2 DG OS Sports: Ein Gigant im Porträt- und Sportbereich?
  • Auf den Wiim Amp und Wiim Ultra folgt nun der “Wiim Amp Ultra”: Das Beste aus beiden Welten?
  • Ein neues Kapitel in der Street-Fotografie: Ricoh GR IV
  • Die passwortlose Zukunft: Eine Vision, die zur Realität wird?
  • Powerbank-Verbot bei Emirates: Sicherheit vor Komfort?

Archives

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv