kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Zur Hassliebe meiner Garmin Smartwatch… #Meckermodus_AN

Posted on 11. Mai 2022 by admin

#Meckermodus_AN

Heute nur ein kurzer Beitrag – aber das musste jetzt raus: Ich bin genervt, Garmin!

Ich nutze seit vielen Jahren Sportuhren – zum Tracking meiner Radtouren oder generell zum Erfassen der Aktivität. Anfangs war ich lange mit Polar Produkten unterwegs – seit einigen Jahren nun aber befindet sich eine etwas kompaktere Garmin Forerunner 245 am Handgelenk.

Soweit, so gut. Ich mag die Einfachheit und auch die Funktionen inkl. diverser Apps und Widgets. Auch das Tracking via GPS oder die Erfassung der Schritte funktioniert in der Regel tadellos.

Das ich die Uhr während der Garantiezeit einmal einschicken musste aufgrund eines Displayfehlers lasse ich an dieser Stelle mal außen vor, das kann passieren und wurde entsprechend abgewickelt.

Aber es gibt eine Sache die mich seit Ewigkeiten richtig nervt!

Garmin kann kein Indoor-Tracking! Und ja – ich habe echt vieles probiert aber bin zu keiner wirklich befriedigen Lösung gekommen. Egal ob selbst gebautes Profil, angepasstes Cardio Aktivität oder Drittanbieter Apps inkl. Bezahl-App.

Sobald ihr im Indoor-Bereich ohne GPS Sportarten tracken wollt schaltet die Uhr auf “Nöp – nicht mit mir”. Klar – ich könnte jetzt einfach den normalen Modus der Uhr laufen lassen um die Schritte zu erfassen – aber dann hat man halt keine dedizierte Aktivität erfasst was ich gern möchte.

Beispiel Hallenfußball oder auch Badminton… Ihr startet Eure Uhr und lauft Euch sagen wir mal 2h einen Wolf und speichert am Ende diese Aktivität ab. Nun würde man erwarten das Garmin auch eine ungefähre Distanz dieser Session ausgeben kann… klar – ohne GPS gern auch nur annähernd geschätzt – aber Sensoren zur Bewegungserfassung sind doch schließlich verbaut.

Doch was passiert beim Blick auf die Garmin Connect App?
Am Ende wird Euch eine Aktivität mit einer Distanz von round about 100 Metern angezeigrt – das variiert immer in diesem Bereich, mal sind’s 150m mal auch 0m – aber in der Regel um 100m. Offenbar hat die Uhr hier ein Problem die kurzen Bewegungen zu erfassen und rechnet diese völlig falsch “schön”. Das ist natürlich super ärgerlich weil man ja genau für solche Zwecke eine entsprechende Fitnessuhr nutzt.
Zumal andere Hersteller (wie Polar) damit überhaupt kein Problem haben.

Nun gibt es Apps für die Garmin Uhren – aber hier zeigt sich bei fast allen dasselbe Problem.
Einzig in der Bezahl App f3b Sports+ kann man sich am Ende in den tiefen Details der Aktivität eine ungefähre Distanz der erfassten Distanz anzeigen lassen – nicht jedoch in der grafisch hübsch gemachten Übersichtsseite der Aktivität – auch hier taucht wieder die völlig absurd kurze Distanz auf die man leider immer zu sehen bekommt, teilweise werden sogar 0m angezeigt!

Der Hersteller der App weist darauf hin – das Problem scheint in der Tat an Garmin zu liegen und wird hier nochmal im Detail erörtert (in englischer Sprache):
https://www.fbbbrown.com/non-gps-distance-is-zero/

GARMIN: Bitte ändert diesen Umstand endlich und ermöglicht zumindest eine “geschätzte” Distanz im Indoor-Bereich. Solange dieser für mich wirklich große Software-Bug nicht beseitig ist kann und werde ich auf kein neueres Garmin Modell umsteigen.

Es ist ein Trauerspiel das nach Monaten dahingehend einfach überhaupt nichts passiert – auch der Support verweist da nur auf offizielle Seiten auf denen man neue Features/Ideen melden kann. Daher bitte ich Euch – wenn ihr selbiges Problem erleidet diesen “Bug” ebenfalls aktiv zu melden bzw. für Besserung zu plädieren. Es kann doch nicht sein das Garmin das einfach so aussitzt.
https://www.garmin.com/en-US/forms/ideas/

#Meckermodus_AUS

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv