kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Endlich – USB Type C ab 2024 im Kasten

Posted on 13. Juni 202213. Juni 2022 by admin

Die EU ist nicht eben für schnelle Entscheidungen bekannt. Manchmal mahlen die Mühlen sehr lang und am Ende kommt doch nichts dabei herum.

Im Fall des Steckerirrsinns von Kleingeräten scheint es aber nun tatsächlich eine valide Verständigung gegeben zu haben.

So sollen Kleingeräte ab 2024 verpflichtend über einen entsprechenden Type C USB Anschluss verfügen.

Dies dürfte damit auch für Apple verpflichtende gelten wenn sie Ihre Produkte im hiesigen Markt verkaufen wollen… Zumindest in der Theorie.

Apple ist ja bekannt dafür Kabel und Anschlüsse komplett wegzurationalisieren – möglich also das sie das komplett umgehen und bei Smartphones und Co auf drahtloses Laden setzen.

Andererseits verbauen sie an Laptops auch Type C Anschlüsse mit USB Funktionalität – aber eben auch Thunderholt.

Genau das ist das Problem an USB C. Die Mechanik ist jetzt zwar durch die EU vorgegeben – Stecker werden also Cross-Plattform mäßig passen – jedoch ist dies noch lange kein Garant für kompatible Protokolle zur Kommunikation zwischen den Geräten.

Das beginnt bei den unterschiedlichen Ladeprotokollen wie QuickCharge oder PowerDelivery in den jeweiligen Ausführungen bis hin zu den Datenübertragungsmöglichkeiten. Es ist also auch künftig keineswegs einfach das das “richtige” Kabel zu wählen.

Und dann kommen die Hersteller noch mit eigenen Standards für USB-C um’s Eck – in den letzten Jahren gut bei den Smartphones aus Fernost zu beobachten gewesen – hier werden gefühlt alle paar Monate neue Superlative in Hinblick auf die Schnelladetechnologie vorgestellt. Während Apple, Samsung und einige Etablierte Hersteller unter “Schnelladen” eher bescheidene 20W Ladeleistung verstehen ist die Konkurrenz meilenweit entfernt und kommt auf bis zu verrückte 150W – damit ist ein modernes Smartphone in wenigen Minuten wieder vollständig einsatzbereit. Und all das läuft auch über das kleine USB-C Kabel. Jedoch nur wenn das Ladegerät und Endgerät plus Kabel entsprechend kommunizieren.

Das Chaos um USB-C wird also meines Erachtens nicht weniger, im Gegenteil. Thunderbolt ist ja ein weiterer Standard der ebenfalls auf der mechanischen Variante von USB-C aufsetzt – aber ebenfalls entsprechende Endgeräte und Kabel voraussetzt. Es entstehen also ständig neue Standards innerhalb eines Standards und das zu überblicken wird eine Herausforderung um auch tatsächlich die maximalen Ladeleistungen als auch Datenübertragungsgeschwindigkeiten zu erhalten.

Dennoch – es ist ein Anfang in die richtige Richtung und ein Zeichen. Die rudimentären Funktionen wie langsames Laden von Geräten sollte also künftig mit nahezu jedem beliebigen Kabel und Endgerät funktionieren – sobald man aber die modernen Features nutzen mag sieht die Geschichte anders aus.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv