kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Tonaufnahme via Funk – Hollyland Lark 150 als neuer Kompetitor neben Rode, Sennheiser und Co.

Posted on 3. Dezember 202030. April 2023 by admin

Wer mit seiner Kamera nicht nur fotografiert sondern gelegentlich auch filmisch unterwegs ist steht womöglich das ein oder andere Mal an der Stelle an der man mit den internen Möglichkeiten der Kamera zur Tonaufnahme nicht mehr zufrieden ist.

Hollyland Tech bringt mit dem “LARK 150” aktuell ein recht interessantes Drahtlos-Mikrofonsystem auf den Markt welches als ultra kompakt beworben wird und im 2,4GHZ Bereich funkt – dadurch zulassungsfrei betrieben werden kann.

Wer sich bereits mit der Funk-Ton-Aufnahme befasst hat wird von den üblichen Verdächtigen wie Sennheiser, Rode, Lectrosonics, Audio Limited und Co sicher schon gehört haben.
Daneben gibt es noch viele “No-Names” und Geräte die in verschiedenen Frequenzbereichen arbeiten.

Das LARK 150 von Hollyland zielt wahrscheilich am ehesten auf das RODE Go Wireless System – beide sind ähnlich kompakt und bieten die Möglichkeit ein externes Lavalier-Mikrofon anzuschließen.

Während man jedoch beim RODE-System für jeden Sender auch immer einen Empfänger benötigt, hat das LARK 150 System spannenderweise einen DUAL-Empfänger im Paket.
Man kann also Signale von 2 Funk-Mikrofonen parallel empfangen und diese beiden Signale in die Kamera oder einen Audiorecorder schicken und dort aufnehmen, jeweils auf Links und Rechts geroutet.
Das ist ziemlich spannend und könnte viele Situationen erleichtern in denen mehr als eine Person vor der Kamera agiert sofern die Reichweite und Audioqualität in Ordnung geht und es keine Probleme mit Einstreuungen gibt. Da das System keine professionellen XLR Verbindungen nutzt sind Probleme durch ungeschirmte Kabel eine potentuelle Fehlerquelle, daher gilt auch hier wie so oft: Den Ton am besten während der Aufnahme immer per Kopfhörer kontrollieren – spätestens aber direkt danach um fehlerhafte Aufnahmen zu lokalisieren.

Da ich das Set noch nicht in der Hand hatte kann ich diesbezüglich jedoch keine Aussagen zur Reichweite oder Anfälligkeit von Störungen machen. Erste Reviews attestieren dem Set scheinbar eine recht brauchbare Leistung, allerdings ist auch zu hören das sich beim Betrieb mit beiden Sendern die Funkreichweite spürbar verringert. Das müsste man also ggfs. mal genauer erörtern/testen.

Schön ist auch das der Empfänger kompakt zu sein scheint und ein paar Einstellmöglichkeiten bereit hält um die Pegel auch ausgangsseitig an die Kamera anpassen zu können. Das farbige Display dürfte dahingehend auch eine praktische Hilfe sein da man Einstellungen und Pegel direkt beurteilen kann und nicht komplett auf die Automatik angewiesen ist.

Aktuell ist das LARK 150 System auch schon bei ersten Händlern wie Teltec gelistet – eine valide Lieferferfügbarkeit steht dagegen noch aus.
Ich empfehle das Set bei einem seriösen Händler zu beziehen und es für die eigenen Zwecke entsprechend genau zu testen! Hollyland Tech ist zwar kein unbeschriebenes Blatt in Sachen Funk-Technologie (sie haben diverse Videofunkstrecken im Portfolio) – aber dennoch ist es Ihr erstes audiobasiertes Gerät.

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät macht schreibt gern was dazu in die Kommentare – oder auch welche Lösungen Ihr bevorzugt nutzt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv