kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Tamron bringt neues Standardzoom für Sony E – 17-70mm f/2.8

Posted on 12. Dezember 202030. April 2023 by admin

Bildquelle: tamron.comBildquelle: tamron.com

Tamron kündigt mit dem 17-70mm F/2.8 Di III-A VC RXD ein neues lichtstarkes Standardzoom für den Sony E-Mount an.
Es handelt sich um ein APS-C Objektiv – ist also primär für die Alpha 6xxxer Reihe gedacht, kann aber natürlich auch an einer Sony A7x/A9x im s.g. Crop-Modus bei reduzierter Auflösung verwendet werden sofern die Kamera das unterstützt.
Das spannende am 17-70er ist die durchgehende Lichtstärke von f/2.8 die tatsächlich über den gesamten Brennweitenbereich gehalten wird und in der Form konkurrenzlos ist.
Zudem ist es komplett neu für spiegellose Kameras entwickelt worden und setzt auf einen flotten RXD Fokusmotor den Tamron auch in anderen Objektiven verwendet.
Darüber hinaus ist ein Bildstabilisator – bei Tamron VC “Vibration Control” genannt mit an Board der hilft Vrewacklungen zu minimieren. Auch die geringe Naheinstellgrenze von 19cm im Weitwinkel ist in vielen Fällen hilfreich und dürfte eine spannende Bildgestaltung in Kombination mit der großen Offenblende erlauben.

Etwas schade finde ich die für mein Begriffe etwas unlogische Anordnung des Zoom,- als auch Fokusrings. Der Zoomring ist sehr groß ausgefallen und befindet sich an der Front des Objektivs wogegen der Fokusring ziemlich weit hinten platziert wurde und auch noch sehr klein/dünn daherkommt. Für manuelles Arbeiten dürfte das wenig komfortabel sein. Auch stellt sich die Frage nach der Arbeitsweise des Fokus-Motors im manuellen Betrieb – die “by wire” Technik hat manchmal so Ihre Tücken wenn man reproduzierbare Ergebnisse erzielen möchte.
Ob und wie gut dies beim neuen Tamron 17-70 funktioniert kann ich noch nicht beurteilen – man sollt es aber vor dem Kauf sicher testen.

Meine betagte Sony A7rII bietet zwar die Möglichkeit die Kamera von KB auf APS-C umzuschalten – allerdings sinkt dann die Auflösung schon rapide ab und man verschenkt einiges an Potential. Für Kameras der Alpha 6xxxer Reihe oder auch filmende Alphas wie die FS5 Serie von Sony dürfte das Objektiv eine spannende Alternative als kompakter Allrounder darstellen und mit 525g ist das Gewicht auch eher im unteren Bereich einzuordnen für die gebotene Lichtstärke.

Verfügbar soll das Glas ab Januar 2021 sein – die UVP beträgt laut Tamron 1.099€ – erste Händler listen das Objektiv jedoch bereits für einen Straßenpreis von 849€.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • Fujifilm X Half: Ein Blick auf das polarisierende Kamera-Konzept
  • DJI Mini 3 Pro zum FPV Flug nutzen? Mit Goggles 2 und RC Controller möglich!
  • WiiM Sound – Mehr als nur ein Multiroom-Speaker?
  • Sony Xperia 1 VII: Das Multimedia-Kraftpaket mit Kamera-Fokus greift nach der Spitze
  • Panasonic Lumix S1II & S1IIE: Der Angriff auf die Hybrid-Krone

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt