kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Macbook Air M1 – Fazit nach dem zweiten Jahr… und wo steht der M3 – ein mögliches Upgrade in Sicht?

Posted on 9. November 20239. November 2023 by admin

Tatsächlich bilden das Macook Air M1 und ich nun schon seit zwei über Jahren eine Einheit… Mein Fazit nach dem ersten Jahr könnt Ihr gerne hier noch einmal nachlesen.

Prinzipiell hat sich dahingehend wenig verändert: Ich bin weiterhin ziemlich zufrieden mit dem Air M1, es erledigt die meisten Tasks und Aufgaben absolut zufriedenstellend. Die kleineren Macken sind auch mit den neuesten Updates eher softwareseitiger Natur zuzuordnen.
Das Märchen das ein Mac immer problemlos alle Updates verdaut und nie zickt halte ich entsprechend weiterhin auch tatsächlich für ein “Märchen”.

Während z.b. die neueste Version Sonoma aka Mac OS 14 schnell durch 14.1. verbessert wurde – habe ich auch mit dieser Version so hier und da kleinere Nerv-Probleme. Neuerdings mag das System eine meiner externen SSD’s nicht mehr sofort mounten – die vorher nie Probleme gemacht hat und auch nur an diesem Mac betrieben wird. So dauert es jetzt eine geraume Zeit bis die SSD endlich im Finder auftaucht – teilweise bekomme ich auch beim “Festplattendienstprogramm” nur eine leere Übersichtsseite angezeigt während die SSD vermeintlich versucht im System anzukommen. Manchmal klappt es dann nach einigen Minuten – manchmal hilft nur ein Neustart des Macbook. Das ist irgendwie müßig und wird hoffentlich zeitnah gefixt…

Weiterhin merkwürdig empfinde ich Spotlight und die nicht immer ganz aktuelle Anzeige des Speicherplatzes der internen SSD… Nach dem Löschen von bspw. mehreren GB an Daten bleibt häufig noch längere Zeit belegter Speicher im System reserviert – was die Installation von neuer Software teils behindert wenn man zufällig am Limit der internen SSD angekommen sein sollte oder ganz einfach sehr große Datenmengen “zwischenparken” möchte, etwa für den Schnitt von externen Material auf der internen SSD.

Vor einiger Zeit hatte ich dann auch ein etwas aufwändigeres kurzes Video-Projekt zu bearbeiten – mit diversen Effekten und entsprechender Rauschreduzierung innerhalb von Davinci Resolve… tatsächlich hat diese Aufgabe den M1 komplett in die Knie gezwungen – an ein wirklich produktives Arbeiten war in dieser Situation nur bedingt zu denken. Klar: Das war eine absolute Extremsituation – zeigt dann aber doch die Grenzen eines solchen “Einsteiger-Systems” gegenüber Lösungen mit dedizierter Grafik-Hardware auf.

Ansonsten läuft der M1 Air – ich kann es kaum anders sagen – super solide und macht keinen Ärger – die verbaute Hardware kann hier weiterhin ziemlich überzeugen. Das Gehäuse hat dagegen schon einige Spuren der Nutzung, insbesondere im Bereich der Handballenauflage und des Touchpads sieht das Air M1 nicht mehr ganz so elegant aus… aber damit kann ich leben – das Macbook ist für mich in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand.

By the way… Mittlerweile hat Apple die dritte Generation des System on Chip Designs aka M3 vorgestellt – in Ausbaustufen vom normalen M3 über den M3 Pro bishin zum M3 Max. Die Leistungssprünge sind am ehesten im Bereich der grafikintensiven Anwendungen zu finden. Bei der reinen Rechenleistung sind die Sprünge zur jeweiligen Vorgänger-Generation weniger deutlich. Dafür bleiben die Systeme scheinbar sehr effizient und verheizen relativ wenig Energie – auch begründet durch den neuen 3nm Fertigungsprozess.

Ein M3 Pro oder Max im 14er Gehäuse wäre gewiss ein spürbarer Sprung nach vorn – allerdings gibt es ein kleines Manko (neben den hohen Preisen) das mich momentan davon abhält über die M3 Generation ernsthaft nachzudenken: Die neuen Macbooks der M3 Generation haben leider noch kein Wifi 7 verbaut – und das finde ich tatsächlich äußerst schade, insbesondere wenn man bedenkt solche Geräte über einen längeren Zeitraum nutzen zu wollen. Perspektivisch wird Wifi 7 kommen – und das zeitnah. Sicherlich nicht für jeden relevant und man wird auch mit entsprechenden Dongles/USB Wifi 7 Geräten arbeiten können… dennoch: Wifi 7 ab Werk intern hätte mich ziemlich getriggert.
So wird mich wohl auch noch das nächste Jahr das kleine Air M1 begleiten – und sich hoffentlich weiterhin so tapfer schlagen 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv