kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Laowa Argus 28mm f/1.2 Lens angekündigt !

Posted on 29. März 20232. April 2023 by admin

Venus Optics, die Firma die hinter der Marke “Laowa” die Fäden zieht und u.a. für extreme Makro Objektive Aufsehen erregt hat, bringt nun einen weiteres spannendes Kleinbild Objektiv der lichtstarken Argus Serie in den Markt.

Nach dem ziemlich verrückten und extrem lichtstarken 35mm f/0.95 Argus wird es nun etwas weitwinkeliger und dabei sogar noch kompakter.

Bildquelle: venuslens.net

Das Laowa 28mm Argus f/1.2 von Venuslens ist ein echtes Highlight für alle Fotografen und Filmemacher, die auf der Suche nach einem Objektiv mit herausragenden Eigenschaften sind. In diesem Blog-Artikel werde ich Euch das Glas anhand seiner technischen Daten vorstellen und mögliche Anwendungszwecke sowie Einsatzmöglichkeiten nennen.

Mit einer maximalen Blendenöffnung von f/1.2 gehört das Laowa 28mm Argus zu den lichtstärksten Objektiven in diesem Brennweitenbereich auf dem Markt. Dies ermöglicht es, auch bei schlechten Lichtverhältnissen hervorragende Aufnahmen zu machen. Mit einem Bildwinkel von 75.4° ist das Objektiv ideal für Landschafts- und Architekturfotografie geeignet. Es ermöglicht eine breitere Szenerie in einer Aufnahme zu erfassen – liegt aber oberhalb der klassischen 24-xx Weitwinkel Zooms. Wer also einen starken Weitwinkel bevorzugt – wird hier womöglich nicht fündig.

Bildquelle: venuslens.net

Das Objektiv verfügt über 13 Elemente in 7 Gruppen, darunter zwei asphärische (UHR) Elemente sowie zwei ED-Elemente Diese. Spezialgläser sorgen für eine hohe Schärfe und laut Hersteller auch für ein geringes Maß an Verzerrungen.

Das Objektiv hat eine minimale Fokusdistanz von 50cm, was zugegebenermaßen eher Mittelmaß ist und für meinen Geschmack gern noch etwas kürzer hätte ausfallen dürfen.

Als gemäßigtes Weitwinkel eignet es sich jedoch für zahlreiche Anwendungsbereiche und Situationen wie z.B.:

  • Landschaftsfotografie: Die Weitwinkelbrennweite von 28mm ist ideal für Landschaftsfotografie
  • Available Light: Mit einer Blende von f/1.2 ist das Objektiv perfekt geeignet für Available Light Fotografie und Filmaufnahmen, bei denen das vorhandene Licht genutzt wird.
  • Porträtfotografie: Das Objektiv ist zwar ein Weitwinkel, aber durch die hohe Lichtstärke und die Möglichkeit, ein schönes Bokeh zu erzeugen, kann es auch für Porträtaufnahmen eingesetzt werden. Insbesondere auf mittlere und längere Distanzen erzielt man hier aufgrund der hohen Lichtstärke noch ein spannendes Bokeh
  • Street Photography: Die Kompaktheit und das geringe Gewicht machen das Laowa 28mm 1.2 Argus zur perfekten Wahl für Street Photography da es klein, leicht und schnell ist

Technische Daten:

Brennweite: 28mm
Blendenbereich: f/1.2 – f/16
Blendenlamellen: 13 (gerundete Lamellen)
Bildwinkel: 75.4°
Aufbau: 13 Elemente in 7 Gruppen – davon 2 UHR Elemente und 2 ED-Gläser
Filtergewinde: 62mm
Naheinstellgrenze: 50cm
Fokus: Manueller Fokus
Gewicht: 562g
Anschluss Sony FE, Nikon Z, Canon RF, Panasonic L
UVP: 759€

Bildquelle: venuslens.net

Weitere Informationen, Bildbeispiele und ein Video findet Ihr direkt beim Hersteller:

https://www.venuslens.net/product/laowa-argus-28mm-f-1-2-ff

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv