kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Hollyland Lark M2s – Das dezent unauffällige Miniatur-Drahtlosmikrofon…

Posted on 14. Januar 202513. Januar 2025 by admin

Klein, kleiner, unscheinbar – Endlich traut sich ein Hersteller von kompakten Audio-Drahtlossystemen das Logo auf der Frontseite wegzulassen…

Während Rode, DJI und Co mittlerweile ebenfalls sehr kleine Funkmikrofone im Portfolio haben – eint bisher alle dasselbe Manko. Klippst man den Sender z.b. am Kragen oder der Jacke des Gesprächspartners an, so bleibt frontseitig fast immer das – mal mehr oder weniger – auffällige Herstellerlogo sichtbar. Wirklich schön ist das selten – aber nachvollziehbar aus Sicht der Hersteller.

Hollyland scheint diesen Bedarf jedoch erkannt zu haben und bringt mit dem M2s eine neue, sehr kompakte und dezente drahtlose Zwei Kanal Mikrofon-Lösung in den Markt.

Das eigentliche Mikrofon ist nicht nur nochmals deutlich kleiner als der bereits sehr kompakte Vorgänger M2 – es verzichtet zudem auch gänzlich auf ein Markenlogo an der Front und ist damit sehr neutral einsetzbar – wunderbar!

Damit hat es in meinen Augen zum ebenfalls neu vorgestellten DJI Mic Mini in Hinblick auf die Kompaktheit bzw. den Stealth Faktor klar die Nase vorn.

Denn: Weder beim DJI Mic Mini noch beim Hollyland M2s besteht die Möglichkeit externe (Lavaliermikrofone) zu verwenden – ein Nachteil gegenüber den jeweils größeren Systemen. Umso wichtiger und sinnvoller ist es ein möglichst kleines und unauffälliges Clip Mikrofon am Start zu haben.

Technisch gesehen bekommt man beim M2s wie auch bei der Konkurrenz klassische Übertragungstechnik im 2.4Ghz Band mit 24bit und 48khz.
Bei freier Sichtlinie gibt Hollyland eine Reichweite von bis zu 300m – ein relativ optimistischer Wert.

In der Combo Version sind neben den zwei sehr kompakten Clip-On Mikrofonen auch zwei Empfänger enthalten, jeweils zur Nutzung an mobilen Endgeräten als auch an klassischen Kameras via 3.5mm Klinke.

Eine interne Aufnahmefunktion wie man sie bei den größeren Modellen von Hollyland, DJI, Rode und Co vorfindet gibt es bei diesen Winzlingen nicht.
Dafür gibt es aber eine schaltbare Rauschunterdrückung aka Noise Cancelling – sinnvoll um Hintergrundgeräusche etwas besser von der sprechenden Person zu separieren. Normalerweise wird dieser Vorgang erst per Software in der Nachbearbeitung realisiert – hier kann die NC Funktion dagegen bereits während der Aufnahme oder etwaige für Streaming Anwendungen aktiviert werden. Über die passende Handy App können die Mikrofone auch konfiguriert werden.

Der Betrieb der beiden Drahtlosmikrofone ist auch am PC/Laptop möglich – dabei wird der kleine Empfänger per USB-C angeschlossen und fungiert dann als kleines Audio-Interface um die Signale an den Rechner respektive Eure Streaming Anwendung der Wahl durchzureichen… Kompaktes zweikanaliges Drahtlos-Streaming könnte einfacher und dezenter vermutlich kaum sein.

Im Set kommt liegt noch eine Ladeschale bei, die entsprechend die Geräte wieder mit Strom versorgt und nachlädt sowie einiges an Zubehör wie kleinen Windschützern für den Außenbereich und Kabeln, etwa dem 3.5mm Klinkenkabel zur Verbindung von Kameras.

Die Akkus im übrigen sind fest verbaut – was sicherlich nicht ideal ist aber womöglich der Baugröße geschuldet ist. Zu den Laufzeiten gibt Hollyland bis zu 9h Dauerbetrieb an – danach können die Geräte dann im entsprechenden Ladecase noch zweimal vollständig aufgeladen werden bevor auch die Ladeschale nachgeladen werden sollte.

In der Summe bringt Hollyland mit dem M2s hier also ein durchaus spannendes und vielseitig einsetzbares Drahtlosmikrofonsystem an den Start welches sich in Hinblick zur direkten Konkurrenz vor allem durch das schlichte und unauffällige Design ohne Markenlogo als auch der generell enormen Schrumpfkur positiv abhebt.
Dagegen wirken die streichholzschachtelgroßen Systeme wie das Wireless Go von DJI fast schon riesig, obwohl selbst diese ja durchaus kompakt daherkommen.

1 thought on “Hollyland Lark M2s – Das dezent unauffällige Miniatur-Drahtlosmikrofon…”

  1. Pingback: Hollyland kündigt Lark Max 2 auf der NAB an - 32Bit Float Audio + Wireless Monitoring Option - kiekste.tv

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv