Google Pixel 10 Pro: Ein Flaggschiff, das den Hype wert ist?

Google hat die Messlatte mit jedem neuen Modell höher gelegt, und die Pixel 10-Serie ist da keine Ausnahme. Mit dem Tensor G5-Chip, verbesserten KI-Funktionen und einer Kamera, die als die beste auf dem Markt angepriesen wird, ist der Hype gewaltig. Aber hält das Pixel 10 Pro wirklich, was es verspricht? Ist es das beste und “bezahlbare” Android-Smartphone, das man kaufen kann?

Hype vs. Realität: Was ist wirklich neu?

Der größte Hype dreht sich um Googles Tensor G5 Prozessor und die damit verbundenen KI-Funktionen. Google hat viel Arbeit in die Optimierung des Chips für maschinelles Lernen und Googles Gemini-Modell gesteckt.

Das Ergebnis sind beeindruckende Features: Von der blitzschnellen Bildbearbeitung mit “Magic Cue” bis hin zu intelligenteren Echtzeit-Übersetzungen – die KI-Integration fühlt sich nahtlos an und macht das Gerät wirklich “smart”. Das ist kein Marketing-Gerede, sondern spürbare Verbesserung im Alltag.

Kamera: Nach wie vor der Klassenprimus

Die Kamera war schon immer das Aushängeschild der Pixel-Serie, und das Pixel 10 Pro enttäuscht offenbar nicht. Die Dreifach-Kamera mit 5x optischem Zoom liefert atemberaubende Fotos bei Tag und Nacht. Googles Algorithmen zaubern aus jeder Szene das Beste heraus und werden vermutlich mit jedem Update noch etwas genauer.

Ob Porträts mit perfektem Bokeh oder detaillierte Landschaftsaufnahmen – die Bilder sind scharf, farbtreu und voller Leben. Die Videofunktion hat ebenfalls ein Upgrade erhalten und kann es jetzt noch besser mit der Konkurrenz aufnehmen. Wer eine erstklassige Point-and-Shoot-Kamera in der Hosentasche haben möchte, kommt am Pixel 10 Pro kaum vorbei.

Performance und Akku: Kann es mithalten?

Googles Tensor-Chips hatten in der Vergangenheit gelegentlich mit Überhitzung zu kämpfen. Der G5 macht einen deutlichen Sprung nach vorne und bietet eine flüssige Performance für alle gängigen Apps und Spiele.

Im direkten Vergleich mit den stärksten Chips der Konkurrenz, wie sie im Samsung Galaxy S25 Ultra verbaut sind, erreicht das Pixel 10 Pro in reinen Benchmark-Tests vielleicht nicht ganz die Spitze. Im täglichen Gebrauch werdet ihr den Unterschied aber kaum bemerken.

Die Akkulaufzeit ist solide, könnte aber noch besser sein. Bei intensiver Nutzung werdet ihr den Abend wahrscheinlich nicht ohne eine Zwischenladung erreichen. Die Ladegeschwindigkeit ist mit 30W (respektive 45W beim Pro XL) ebenfalls kein Rekordhalter, aber in 30 Minuten kommt ihr auf etwa 55 % Ladung – vermutlich ausreichend für die meisten Situationen. Im Vergleich zu manch anderen Flagships lockt man damit allerdings niemanden hinter’m Ofen vor.

Ist das Pixel 10 Pro bezahlbar?

Hier wird es kompliziert. Mit einem Preis von 899 € für das Pixel 10 und 1.099 € für das Pixel 10 Pro ist es alles andere als ein “günstiges” Telefon.

Aber im Vergleich zu anderen High-End-Smartphones wie dem Samsung Galaxy S25 Ultra (ab 1.299 €) oder dem iPhone 17 Pro (ähnlich teuer) ist das Pixel 10 Pro eine preislich attraktive Alternative im Flaggschiff-Segment. Ihr bekommt Top-Spezifikationen und die vermeintlich beste (Ki gestützte) Kamera für einen niedrigeren Preis.


Google Pixel 10 Serie: Spezifikationen im Überblick

Funktion / MerkmalGoogle Pixel 10Google Pixel 10 ProGoogle Pixel 10 Pro XL
Größe & Gewicht152,8 x 72 x 8,6 mm, 204 g152,8 x 72 x 8,6 mm, 207 g162,7 x 76,6 x 8,5 mm, 221 g
Display6,3 Zoll OLED6,3 Zoll LTPO OLED6,8 Zoll LTPO OLED
Auflösung1.080 x 2.424 px (422 ppi)1.280 x 2.856 px (495 ppi)1.344 x 2.992 px (486 ppi)
Bildwiederholrate60 – 120 HzAdaptiv 1 – 120 HzAdaptiv 1 – 120 Hz
Maximale Helligkeit3.000 nits3.300 nits3.300 nits
ProzessorGoogle Tensor G5Google Tensor G5Google Tensor G5
Arbeitsspeicher (RAM)12 GB16 GB16 GB
Interner Speicher128 / 256 GB128 / 256 / 512 GB / 1 TB256 / 512 GB / 1 TB
HauptkameraTriple-Kamera: 48 MP Weitwinkel 13 MP Ultraweitwinkel 10,8 MP TeleobjektivTriple-Kamera: 50 MP Weitwinkel 48 MP Ultraweitwinkel 48 MP Teleobjektiv (5x opt. Zoom)Triple-Kamera:50 MP Weitwinkel 48 MP Ultraweitwinkel 48 MP Teleobjektiv (5x opt. Zoom)
Frontkamera10,5 MP42 MP42 MP
VideoaufnahmeBis zu 4KBis zu 8KBis zu 8K
Akkukapazität4.970 mAh4.870 mAh5.200 mAh
Laden (Kabel)Bis zu 30 WBis zu 30 WBis zu 45 W
Laden (Kabellos)15 W (Qi2)15 W (Qi2)25 W (Qi2)
KI-FunktionenGemini Nano, “Magic Cue”Gemini Nano + zusätzliche Pro-Features wie erweiterte Video-OptimierungGemini Nano + zusätzliche Pro-Features wie erweiterte Video-Optimierung
Software-Support7 Jahre OS- und Sicherheitsupdates7 Jahre OS- und Sicherheitsupdates7 Jahre OS- und Sicherheitsupdates
BesonderheitenKompakteste Version, ideal für Nutzer, die ein handliches Gerät suchen.Kompaktes Premium-Gerät mit allen Pro-Features der Kamera.Das größte und leistungsstärkste Modell mit dem schnellsten Laden.

Fazit: Den Hype wert, aber…

Ja, das Google Pixel 10 Pro wird dem Hype in den wichtigsten Bereichen absolut gerecht. Es ist eine Meisterleistung in Sachen Kamera und KI-Integration. Wenn ihr die bestmögliche Software-Erfahrung und eine herausragende Kamera wollt, ist das Pixel 10 Pro definitiv die richtige Wahl.

Allerdings: Wer ein wirklich “bezahlbares” Telefon sucht, sollte sich in der Mittelklasse umsehen. Dort gibt es großartige Geräte für unter 500 €, die den Alltag problemlos meistern. Das Pixel 10 Pro ist kein Schnäppchen, sondern ein erstklassiges Flaggschiff, das sich als bestes Preis-Leistungs-Verhältnis in der Oberklasse positioniert aber keineswegs konkurrenzlos daherkommt.

Was denkt ihr? Ist das Pixel 10 Pro euer nächstes Smartphone? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Latest articles

Related articles

Leave a reply

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein