kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Gear Acquisition Syndrome (GAS): Wenn Technik zur Sucht wird

Posted on 12. Februar 20259. Februar 2025 by admin

In der schillernden Welt der Technik gibt es immer etwas Neues, Aufregendes. Das neueste Smartphone, die bahnbrechende Kamera, der revolutionäre Laptop – die Versuchung ist groß, ständig aufzurüsten. Doch was, wenn diese Leidenschaft für Technik in eine Art von Sucht ausartet? Dann spricht man vom Gear Acquisition Syndrome, kurz GAS.

Was bedeutet GAS?

Das Gear Acquisition Syndrome, auch als “Technik-Sucht” bezeichnet, ist ein Phänomen, das vor allem Technik-Enthusiasten betrifft. Es beschreibt den Drang, ständig neue Geräte, Gadgets oder Zubehörteile zu kaufen, auch wenn die vorhandene Ausrüstung eigentlich vollkommen ausreicht. GAS ist keine offizielle Krankheit, sondern eher ein umgangssprachlicher Begriff, der das übermäßige Verlangen nach neuer Technik beschreibt.

Und natürlich beschäftigen auch wir auf kiekste.tv uns regelmäßig mit “neuer” Technik und verstärken dadurch möglicherweise Euer “GAS”. Genau aus diesem Grund ist es uns wichtig auch immer auf Technik aus dem mittleren und unteren Preissegment aufmerksam zu machen anstatt nur Geräte des High-End Segments zu adressieren. Auch Vergleiche – wie zuletzt vom Sony 16-35PZ vs. Tamron 17-50 sollen dabei helfen Entscheidungen genauer abzuwägen bevor die Kaufentscheidung konkret fällt.

Wie erkennt man GAS?

GAS kann sich auf unterschiedliche Weise äußern. Einige typische Anzeichen sind:

  • Ständiges Informieren über neue Produkte: Man verbringt viel Zeit damit, Testberichte zu lesen, Videos anzuschauen und sich in Foren über die neuesten Technik-Trends zu informieren.
  • Unwiderstehlicher Kaufdrang: Sobald ein neues Produkt auf den Markt kommt, verspürt man einen starken Drang, es sofort zu besitzen, auch wenn man es eigentlich nicht braucht.
  • Rechtfertigungen für Käufe: Man erfindet Ausreden, um den Kauf neuer Geräte zu rechtfertigen, z.B. “Ich brauche das für die Arbeit” oder “Das verbessert meine Fotos”.
  • Finanzielle Probleme: GAS kann dazu führen, dass man mehr Geld für Technik ausgibt, als man eigentlich hat, und dadurch in finanzielle Schwierigkeiten gerät.
  • Vernachlässigung anderer Interessen: Die Beschäftigung mit neuer Technik nimmt so viel Zeit in Anspruch, dass andere Hobbys und Interessen vernachlässigt werden.
  • Unzufriedenheit mit vorhandener Ausrüstung: Egal, wie gut die vorhandene Ausrüstung ist, man ist nie zufrieden und sucht immer nach etwas noch Besseren.

Was kann man gegen GAS tun?

GAS ist nicht einfach zu überwinden, aber es gibt einige Strategien, die helfen können, den Drang nach neuer Technik zu reduzieren:

  • Sich der Problematik bewusst werden: Der erste Schritt ist, sich einzugestehen, dass man möglicherweise von GAS betroffen ist.
  • Prioritäten setzen: Überlegen, welche Geräte man wirklich benötigt und welche Anschaffungen nur dem Verlangen nach Neuem dienen.
  • Budget festlegen: Legt ein Budget für Technik-Ausgaben fest – beispielsweise monatlich oder im Quartal und haltet Euch daran.
  • Bestandsaufnahme machen: Überprüft regelmäßig die vorhandene Ausrüstung und überlegt, ob wirklich etwas Neues benötigt wird oder ob die vorhandene Ausrüstung noch ausreichend ist.
  • Alternativen prüfen: Bevor man etwas Neues kauft – prüft – ob es ggfs. Alternativen gibt, z.B. gebrauchte Geräte, Mietoptionen oder die Möglichkeit entsprechende Technik von Freunden oder Kollegen zu leihen.
  • Fokus auf die Arbeit: Konzentriert Euch auf die eigentliche Arbeit oder Euer Hobby und lasst Euch nicht zu sehr von der Jagd nach neuer Technik ablenken.
  • 1 zu 1 Tausch: Ein neues Gerät nur dann anschaffen, wenn ein Bestandsgerät dafür weicht.

Das Gear Acquisition Syndrome ist ein weit verbreitetes Phänomen in der Technik-Welt. Es ist wichtig, sich der Problematik bewusst zu werden und Strategien zu entwickeln, um den Drang nach neuer Technik zu kontrollieren. Denn am Ende geht es nicht darum, die neueste Ausrüstung zu besitzen, sondern darum, seine Leidenschaft für Technik auf eine gesunde und nachhaltige Weise auszuleben.

Hand auf’s Herz: Wie steht ihr zur “GAS”-Thematik? Fühlt ihr euch betroffen oder steht ihr dem eher cool gegenüber?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv