kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Feelworld PM1 Dynamisches Mikrofon für Content-Creator

Posted on 14. März 202414. März 2024 by admin

Wer Content für Youtube und Co generieren möchte oder die Absicht hat im Bereich Podcast unterwegs zu sein steht früher oder später vor der Frage: Welches Mikrofon wählen? Natürlich gibt es selten die eine “richtige” Antwort – allein schon da dies auch stimmenabhängig zu beantworten ist. Dennoch sollte man hier entsprechend den vorliegenden Begebenheiten und Vorlieben eine Wahl treffen.

Während klassische Großmembran Kondensator Mikrofone eher für den Studio-Bereich konzipiert sind bzw. durchaus gute akustische Rahmenbedingungen erfordern um zu glänzen – setzen dynamische Mikrofone mit Nierencharakteristik wie das PM1 von Feelworld auf die Sprachaufnahme auch in akustisch nicht idealen Bedingungen. Dank Nierencharakteristik werden relativ viele Umgebungsgeräusche minimiert – der Fokus liegt klar im Bereich des Einsprechkorbs und entsprechend sollte das Mikrofon auch so besprochen werden wie das folgende Bild zeigt:

Das PM1 reiht sich also in eine lange Liste etablierter Mikrofone wie dem Shure SM7B, Rode Podcaster/Podmic oder auch dem Electo Voice RE 20 ein.

Spannend am PM1 – es kommt in hybrider Ausführung daher und kann sowohl an klassischen Audio-Interfaces per XLR angeschlossen und genutzt werden aber auch per USB-C in 24bit 96khz als eigenständiges kleines Interface nebst Kopfhörerausgang und Direct Monitoring Feature fungieren.

Damit ist es das ideale Tool für daheim als auch unterwegs und bietet zudem eine einfache Bedienung über ein kleines Touchfeld sowie den Drehregler zum Anpassen von Gain/Kopfhörer/Mix.
Als Gimmick (sofern per USB-C angeschlossen) ist ein LED Leuchtstreifen verbaut der auf die entsprechenden Einstellungen reagiert und die Farbe/Intensität verändert. So erhält man direkt ein visuelles Feedback, etwa in Form eines roten Leuchtstreifens wenn das Mikrofon “stummgeschaltet” wird.
Der Touch-Sensor könnte etwas feinfühliger reagieren – manchmal klappt es nicht auf Anhieb. Umso schöner gefällt dagegen der Dreh-Encoder zum Anpassen des jeweils gewählten Settings.

Das Mikrofon macht zudem einen stabilen und wertigen Eindruck und die Audioqualität ist sowohl per XLR am Interface als auch direkt per USB-C sehr ordentlich.

Nachfolgend seht und hört ihr das Mikrofon noch kurz in Videoform:

YouTube player

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv