kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Die NAB wirft Ihre Schatten vorauas – Blackmagic Design stellt mehrere neue Cinema Kameras vor

Posted on 14. April 202413. April 2024 by admin

Kurz vor der NAB Show 2024 (National Association of Broadcasters) lässt BMD mal wieder die Muskeln spielen und schüttelt direkt mehrere Kameras und Neuvorstellungen für den Cine als auch Broadcast Bereich aus dem Ärmel… und macht darüber hinaus gleich noch eine weitere Ankündigung für eine s.g. “Large Format” Kamera…

Aber der Reihe nach:

Blackmagic Design scheint auch im Jahr 2024 den Takt im Bereich Bewegtbild vorgeben zu wollen und betritt mit der Ursa Cine 12k faktisch Neuland. Bisher bekam man zwar auch schon einen 12K Sensor aus dem Hause Blackmagic – allerdings “nur” im S35 Format.

Nun aber bewegt man sich auch bei BMD immer mehr in Richtung Kleinbild und rüstet die Cine 12K entsprechend mit einem “Vollformat-Sensor” nebst 12K Auflösung aus. Das ganze wird dann noch mit entsprechender RAW Aufzeichnung in diversen Auflösungen und Flavors kombiniert.
Ein ND-Filterrad hat es ebenfalls vor den Block geschafft – keine Selbstverständlichkeit wie andere Produktankündigungen zeigen…

Der Kamera-Anschluss ist wechselbar zwischen PL, EF und L-Mount – bietet also eine relativ große Bandbreite an nutzbaren Objektiven.
Auf einen stabilisierten Sensor scheint man dagegen nicht zu setzen – auch der Autofokus dürfte eher auf einem mittlemäßigen Niveau rangieren. Im Cine-Bereich ist das aber nicht zwingend ein Manko.

Zur Bildbeurteilung stellt BMD auch einen neuen elektronischen Sucher vor – den Ursa Cine EVF. Spannend hierbei: Der Anschluss zwischen Sucher und Kamera erfolgt über nur eine Leitung, genauer gesagt über ein USB-C Kabel. Das ist insofern interessant, als das man USB-C bisher aus dem professionellen Umfeld bisher eigentlich nicht kennt. Wie robust das ganze letzten Endes ausgeführt ist wird sich zeigen – mit einem Preisschild von knapp 2000€ ist der EVF definitiv kein Schnäppchen – aber womöglich dennoch eine sehr potente und gute Option für Filmemacher die nicht nur auf Field-Monitore blicken möchten sondern das “immersive” Suchererlebnis präferieren.

Die Kamera selbst startet hierzulande demnach bei etwa 16.250€ – wohlgemerkt ohne Sucher und ohne Speichermedien… ein durchaus ambitioniertes Preisschild. Wer jedoch in Richtung Red, Sony oder Arri schielt – wird den eingeschlagenen Kurs von BMD gewiss nachvollziehen können.

Während man nun also im Bereich der Kleinbild-Sensoren ordentlich aufgestellt zu sein scheint – geht der Fokus von Grant Petty (CEO von BMD) direkt noch eine Stufe weiter und stellt eine Large-Format Kamera mit selbst entwickelten 65mm Sensor und 17K Bildauflösung in Aussicht! Der Name lautet daher konsequent: Ursa Cine 17K – geplant ist sie bereits für Ende 2024 und soll von den sonstigen technischen Daten angelehnt an die Cine 12K daherkommen – mit Ausnahme der integrierten ND Filter für die scheinbar kein Platz zu sein scheint…
Dennoch ist das mehr als beachtlich was ein verhältnismäßig kleines Unternehmen hier raushaut.

Und damit sind die Ankündigungen bzw. Vorstellungen noch nicht erschöpft. Eine weitere Kamera wird kommen – und das sogar zeitnah. Auch hier setzt BMD auf Kleinbild und pflanzt den bekannten 6K Vollformat-Sensor in ein eher würfelförmiges Gehäuse.

Der Verzicht auf interne ND-Filter gilt zwar leider auch hier – aber ansonsten scheint die Pyxis 6K getaufte Cinema Camera durchaus auch ein interessantes Modell im Portfolio darzustellen.

Und dann gibt es noch unzähliges an neuer Broadcast-Hardware sowie der aktualisierten Version von Davinci Resolve 19. Bisher noch als Beta ausgeführt – bringt dieses Update in der Studio Variante (die im übrigen allen Blackmagic Kameras beiliegt) über 100 neue Funktionen mit – von denen einige wirklich begeistern.

Sowohl in Hinblick auf visuelle Effektie wie Grain oder Rauschreduzierung sind es insbesondere auch die Audio-Features wie die erweiterte Stimmisolation oder Remix-Funktion die hier einen enormen Mehrwert mitbringen und die Software auf ein neues Level heben.

Alle Details, Preise und sonstigen Vorstellungen findet Ihr direkt auf der Website von BMD .

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv