kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

AVM: Die Fritzbox 5690 Pro steht in den Startlöchern!

Posted on 2. Juli 20242. Juli 2024 by admin

Endlich könnte man meinen…. AVM hat sich mit der kommenden Fritzbox 5690 Pro doch etwas mehr Zeit gelassen als es die ursprüngliche Roadmap vorsah.

Nun aber scheint der offizielle Verkaufsstart tatsächlich kurz bevorzustehen – die Website von AVM ist nun um ein Modell reicher geworden und die 5690 Pro wird entsprechend als “in Kürze erhältlich” präsentiert.

Doch was macht die “neue” Fritze eigentlich so einzigartig? -> Die Kombination von einem Internetmoden sowie Access Point mit neuester WiFi 7 Technik! Und dabei geht die 5690 Pro sogar einen hybriden Weg und bedient bestehende DSL Anschlüsse genauso wie Glasfaser Nutzer, oder jene die später einmal umsteigen wollen.

Dafür besitzt die 5690 Pro jeweils einen Anschluss für DSL inkl Supervectoring und ADSL 2+ sowie einen SFP+ Port in dem ein entsprechendes Glasfaser Modul genutzt werden kann. Ein entsprechendes AON sowie GPON Modul sind wohl bereits im Lieferumfang – Klasse!

Darüber hinaus gibt es einen flotten 2.5GbE fähigen WAN Anschluss sofern ihr bereits ein externes Modem verwendet und das bestehende Signal nutzen wollt. Dieser Port kann alternativ auch als LAN Anschluss genutzt werden, etwas um ein NAS flott ins Netzwerk einbinden zu können bzw. die Fritte per 2.5GbE an euren Switch anzuschließen.

4 weitere LAN Ports mit Gigabit Geschwindigkeit dienen zum Anschluss weiterer Periphere – auch wenn der 6590 Pro hier der ein oder andere zusätzliche potentere LAN Ports sicherlich gut gestanden hätte. Womöglich ein thermisches Problem – man darf nicht vergessen das die Fritzbox ja mehr als ein reiner Switch ist und entsprechend Power und Rechenarbeit zu leisten hat.

Die eigentlichen Highlights sind dann aber die endlich vollständige WiFi 7 Integration in einem 4×4 Aufbau und dem 6Ghz Frequenzband. Damit sollen im Idealfall bis zu 11.5Gbit brutto Datenrate auf dem 6Ghz Frequenzband in Kombination mit 320Mhz Kanalbandbreite möglich sein. Kombiniert auf allen Bändern sollen sogar bis zu 18.490Mbit/s möglich sein!

Natürlich setzt AVM auch bei der neuen 5690 Pro auf das bekannte Fritz Mesh zur einfachen Integration und Erweiterung bestehender Netzwerkstrukturen.

In der Summe erhält der Endkunde hier in meinen Augen das aktuell sinnvollste Hybrid-Gerät sofern man bereits heute WiFi 7 nutzen möchte und in Sachen Haussanschluss noch unsicher ist.

Die Herstellergarantie von 5 Jahren trägt zusätzlich dazu bei hier in ein Gerät für die Zukunft zu investieren und im Problemfall entsprechend Unterstützung zu bekommen.

Wir selbst nutzen die unterschiedlichsten “Fritten” seit Jahren und können den Support und Service durchaus positiv hervorheben – ein Gerät welches durch äußere Einwirkung (wahrscheinlich Blitz via DSL) einen Defekt erlitt (siehe hier) – wurde von AVM auf freundliche Anfrage von uns hin sogar als Vorabaustausch ersetzt um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.

Die UVP von 369€ ist sicherlich nicht wenig – auf der anderen Seite bekommt man hier ein wirklich rundes Paket vollgepackt mit Features und gerüstet für die Zukunft inkl. entsprechender Herstellergarantie.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv