RED Digital Cinema hat den Preis seiner beliebten Komodo 6K drastisch reduziert! Statt der bisherigen 4.995 US-Dollar kostet die kompakte Kraftprotz-Kamera ab sofort nur noch unglaubliche 2.995 US-Dollar. Auch hierzulande purzeln die Preise, was die professionelle Filmemacherei für viele deutlich zugänglicher macht. Aber was steckt hinter dieser überraschenden Kehrtwende? Ein Preissprung, der Wellen schlägt Die…
Schlagwort: Sony
Sigma bringt Neuauflage des beliebten 35mm f/1.2 Objektives!
Das ist doch mal eine freudige Nachricht! Im Zuge der CP+ (camera&photo show) hat Sigma den baldigen Release eines überarbeiteten 35mm f/1.2 Objektives für Sony FE aber auch die L-Mount Alliance angekündigt. Demnach soll der Nachfolger respektive die zweite Version deutlich kompakter und leichter als die bisherige Version daherkommen, ähnlich dem 50er 1.2 DG DN…
Sigma zeigt was geht – und verwirrt im gleichen Atemzug mit einer kuriosen Neuvorstellung…
Sigma 300-600mm f/4 DG OS Sports – Nach der Ankündigung von eher lichtschwachen Supertele-“Dunkelzooms” von Sony und Co., geht Sigma glücklicherweise den konträren Weg und liefert tatsächlich ein professionelles Tele-Zoom ab. Das neu vorgestellte 300-600mm mit konstanter Blende f/4 und Bildstabilisierung aus der DG Sports Reihe überzeugt bereits von den technischen Daten her und dürfte…
Kommt das Viltrox 35mm f/1.2 LAB bereits in wenigen Tagen?
Endlich könnte man meinen… Die LAB Serie von Viltrox scheint tatsächlich in Kürze Nachwuchs in Form des lichtstarken 35mm Objektivs mit f/1.2er Blende zu erhalten. Zumindest sind nun erste Bilder im Netz aufgetaucht die bereits sehr amtlich aussehen und das finale Design zu zeigen scheinen… es gibt wie beim 135mm f/1.8 LAB ein kleines Status…
Zeiss is back? OTUS für DSLM’s im Anflug…
Nachdem Zeiss vor einigen Jahren bereits für den Sony E-Mount Objektive produzierte (z.B. die Loxias oder auch die BATIS Reihe mit Autofokus) – hatte man sich zuletzt dazu entschieden dem fotografischen Bereich den Rücken zu kehren. Der Absatz und die Nachfrage seien zu gering, die Pandemie tat ihr übriges… Nun gibt es offenbar ein Umdenken…
Super-Tele-Zoom(s) auch von Tamron?
Nach Canon und Sony tauchen nun plötzlich Gerüchte von einem weiteren Hersteller auf die auf ein langes Telezoom hindeuten könnten. Konkret geht es dabei wohl um Patente eines 200-800mm mit konstanter f/6.7 sowie um ein spekulatives 200-600 mit f/5.6. In beiden Fällen wäre man hier etwas lichtstärker als bestehende Rechnungen unterwegs sofern aus den Gerüchten…
Lichtschwache Super-Zooms als Trend? 400-800mm f/6.3-8.0 Zoom von Sony
Ehrlich gesagt finde ich die nachfolgenden Gerüchte nur bedingt spannend – möchte sie aber natürlich trotzdem mit Euch teilen. Der Trend zu mittelmäßig schnellen Zooms scheint unaufhaltsam zu sein – während Canon vor einiger Zeit das Parkett mit dem 200-800mm f/6.3-9.0 betrat – scheint nun auch Sony einen entsprechend Konterpart in den Markt bringen zu…
Sony 16-35 f/4 PZ vs. Tamron 17-50 f/4 VXD – eine Frage der Perspektive?
Wenn man in die Fototaschen professioneller Fotografen schaut, so entdeckt man dort häufig die so genannte “Holy Trinity” an Objektiven – bestehend aus einem Weitwinkel-Zoom (z.B. 16-35mm), einem Normal-Zoom (im Bereich um 24-70mm) sowie ein Tele-Zoom (z.B. 70-200mm). Tamron hat seit längerer Zeit ein Objektiv im Portfolio, das irgendwie nicht so ganz ins Schema passen…
Steht da ein 50-105mm f/2.8 G von Sony in der Pipeline?
Sony könnte sein Portfolio an lichtstarken Kompakt-Zooms weiter ausbauen wenn die Gerüchte zum 50-105er f/2.8 der Wahrheit entsprechend sollten. Nach dem 16-25 f/2.8 G sowie dem 24-50 f/2.8 G scheint man nun möglicherweise einen weiteren Kompakt-Zoomer zu ergänzen. Ein 50-105mm f/2.8 G würde praktisch nahtlos an die beiden bestehenden Zooms anknüpfen und somit eine sehr…
Firmware-Update des Tamron 50-400mm ermöglicht bis zu 120fps*
Tamron hat eine neue Firmware für das flexible 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Telezoom veröffentlicht. Mit der Version 4 erhalten Nutzer entsprechender Sony Kameras wie der A9 III künftig die Möglichkeit Bilderserien in bis zu 120fps abzufeuern – allerdings nicht in jedem Fokus-Modus. So gilt diese Angabe nur im MF, DMF sowie AF-S Modus…