Für Fotografen und Videofilmer scheint 2020 ein spannendes Jahr zu werden! – trotz aller Umstände. Während Sony seit einigen Jahren den Bereich der spiegellosen Kleinbild-Systemkameras nahezu beherrscht hat – gelang Nikon als auch Canon nur mit deutlicher Verzögerung der Sprung von der klassischen DSLR hin zur DSLM. Mit den ersten Geräten der Canon R Reihe…
Schlagwort: Sony
Straßenfotografie mit Festbrennweite – 40mm als Allrounder?
Ich bin privat eher selten in Berlin – aber ab und an verschlägt es einen eben doch mal in die große Stadt. Und wenn man dann noch etwas Zeit übrig hat kann es lohnen eine Kamera dabei zu haben. So kam es das ich kürzlich ein gutes Stündchen im Berlin Schöneberg nahe der Yorkbrücken “überbrücken”…
Erfurt als Kurztripp – kann man machen!
Mit der RX100 VI ging es nach Erfurt – die Kamera ist für mich die bessere Reisealternative zur Fuji X-T30 und ich bin sehr zufrieden mich doch wieder für die kleine RX entschieden zu haben. Man kann sie einfach immer dabei haben – selbst in der Hosentasche findet sie Platz und durch den flexiblen Zoombereich…
4 Jahre ohne Spiegel – fehlt da was? DSLR vs DSLM
Bildquelle: pixabay.com Vor ziemlich genau 4 Jahren wagte ich den Wechsel – von Nikon (DSLR) kommend zu Sony Mirrorless (DSLM). Zum damaligen Zeitpunkt war die Auswahl an Objektiven für das noch recht junge vollformatige Sony FE Bajonett recht bescheiden – es gab nur wenige Objektive – und natürlich einige überteuerte Sony-Linsen. Aber, und das war…
Sigma kündigt 100-400mm f/5-6.3 DG DN OS an
Sigma hat soeben offiziell das 100-400mm f/5-6.3 DG DN OS für spiegellose Systemkameras angekündigt. Es handelt sich laut Sigma um eine Neurechnung für E-Mount & L-Mount und soll sich vom Aufbau her vom bereits vorhandenen DSLR Derivat unterscheiden, welches sich ja bereits per MC-11 an Sony adaptieren ließ. Die Naheinstellgrenze beträgt 1,12m @ 100mm und…
Klein, leicht, gut – die RX100 VI gefällt auf den ersten Metern…
Wenn man einmal mit der RX100 Reihe zu tun hatte fühlt man sich auch mit den neueren Modellen sofort wohl und kann diese nahezu blind bedienen. Die äußeren Tasten und Rädchen haben sich auch bei der RX100 VI kaum verändert – ein Joystick wie etwa bei der Fuji X-T30 zum verschieben des Fokusmessfeldes oder rückwärtige…
Back to the roots – Die RX100 ist zurück!
Nun – es kam wohl so wie es kommen musste… Mein Ausflug ins Fuji Lager gilt als beendet – ich mag die X-T30 als Kamera, aber die resultierenden Ergebnisse entsprachen nicht ganz dem was ich mir vorgestellt habe. Zudem ist die Portabilität einer Systemkamera eben doch deutlich geringer als die einer hosentaschentauglichen Kompaktkamera. Auch ist…
Ausgezooooooomt… Die HX95 verabschiedet sich bereits wieder… Fuji is comin’ !
Ja – es war ein kurzes Intermezzo… die HX95 und ich sind keine Freunde auf Dauer geworden. Es ist durchaus eine spannende und sehr flexible Kamera – aber der kleine Sensor gepaart mit der reduzierten Offenblende entsprach doch nicht so ganz meinen fotografischen Vorlieben und insbesondere im Low-Light Bereich kam ich doch öfter an die…