Nachdem der DJI RC Pro Controller mittlerweile durchaus in die Jahre gekommen ist und DJI für neuere Modelle auch keine Kompatibilität mehr gewährleistet – wurde es eigentlich längst Zeit für einen Nachfolger… doch bisher gab es da gefühlt wenig Bewegung.
Im Zuge der Mavic 4 Gerüchte taucht nun aber auch immer wieder mal ein neuer Controller auf. Am ehesten dürfte es sich dabei um den RC Pro 2 handeln welcher mit einigen spannenden Neuerungen aufwarten dürfte.

Allen voran: Das Display scheint auf etwa 7″ zu wachsen und einen neuen Klappmechanismus zu besitzen – damit hat man eine größere Bildfläche im Flugbetrieb und kann das Display für den Transport entsprechend flach zusammenklappen damit der Footprint kleiner wird.
Ebenfalls hervorzuheben ist Full Size HDMI Port – demnach scheint der Controller einen gängigen HDMI Ausgang an Board zu haben sodass man hier nicht mehr adaptieren muss wie noch beim RC Pro.
Damit kann der Videoausgang auch noch einfacher in beliebige Streams oder Live-Umgebungen integriert werden – ein wichtiger aber fast überfälliger Schritt.
Last but not least scheint ein neues drehbares Rädchen hinzugekommen sein – wofür dieses dient kann man aktuell wohl nur spekulieren…

Der Preis dürfte sicherlich einigen bitter aufstoßen – wir rechnen mindestens mit der UVP von 999€ des Vorgängers RC Pro. Kein Pappenstiel also – sondern Professional Preise 😉
Ob man den RC Pro 2 benötigt? Nun – ich denke für den Großteil der Nutzer wird der Controller zu viel des guten Sein – der eher klassische RC2 bringt nahezu alle Funktionen des Alltags mit. Allerdings dürfte der Leak zum aktuellen Zeitpunkt auch einen vermeintlichen RC3 Controller mit dediziertem Videoausgang in Frage stellen. Als Workaround kann man beim RC2 natürlich auch ein Videobild ausgeben – allerdings kein s.g. Clean Feed – das ist und bleibt momentan den Pro Controllern vorbehalten.
Wie seht ihr den rumorten RC Pro 2 Controller? Unnötig oder doch irgendwie spannend?