Nachdem Zeiss vor einigen Jahren bereits für den Sony E-Mount Objektive produzierte (z.B. die Loxias oder auch die BATIS Reihe mit Autofokus) – hatte man sich zuletzt dazu entschieden dem fotografischen Bereich den Rücken zu kehren. Der Absatz und die Nachfrage seien zu gering, die Pandemie tat ihr übriges…
Nun gibt es offenbar ein Umdenken – denn laut offiziellen Teasern und Bildern scheint Zeiss doch noch einmal auf das Parkett zurückkehren zu wollen und (wahrscheinlich) die legendäre OTUS Serie für spiegellose Kameras neu aufzulegen.

Dies könnte bedeuten das Fotografen künftig auch auf erstklassige Tools von Zeiss zurückgreifen können und höchste Bildqualität erwarten dürfen.
Allerdings gibt es natürlich auch noch offene Fragen und Ungereimtheiten. Wenn man bedenkt das es sich bei der OTUS Reihe an Objektiven seinerzeit um rein manuelle Gläser handelte – so könnte dies auch für die Neuentwicklungen zutreffen. Das wäre einerseits nur konsequent – auf der anderen Seite und vor allen Dingen in meinen Augen eine vertane Chance.
Das Zeiss sowohl mechanisch aber auch elektronisch mitspielen kann haben sie mit der Eingangs erwähnten Batis Reihe gezeigt – allerdings gab es hier auch nur eine Handvoll an Objektiven – darunter aber wirklich hervorragende Gläser wie das stabilisierter 85er Batis. Insofern würde ich persönlich gerne auch Neuentwicklungen mit Autofokus und allen elektronischen Finessen sehen – wobei ich auf das OLED Display am ehesten verzichten könnte.
Wenn wir aber mal davon ausgehen das die OTUS Reihe ganz klassisch als “neu” für spiegellose Kameras aufgelegt wird, ggfs. auch parallel noch als CINE Varianten – dann bekommen wir am ehesten wirklich rein manuelle Objektive höchster Güte.
Man darf also gespannt sein was Zeiss da in wenigen Tagen präsentieren wird. Die Konkurrenz ist ja keineswegs geringer geworden – die Hersteller aus Fernost bedienen das Segment ja mit ständigen Neuankündigungen und oftmals erstaunlich guten Preis/Leistungsverhältnissen. An diesen wird sich Zeiss entsprechend messen müssen – insbesondere auch in Hinblick auf den Preis.