kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Viltrox und Meike kündigen lichtstarke Festbrennweiten sowie ein Cine-Zoom an

Posted on 17. März 202417. März 2024 by admin

Die chinesischen Hersteller haben offenbar den Bedarf an interessanten und erschwinglichen Objektiven für den Sony E Mount erkannt. Bisher gab es gefühlt nur eine Handvoll wirklich kompetativer Gläser.

Nun hat Meike die folgenden klassischen Festbrennweiten mit heller 1.4er Blende in Aussicht gestellt und dürfte damit durchaus eine interessante Alternative zu den bestehenden Sony Gläsern darstellen.

AF24mm f/1.4 MIX full frame
AF35mm f/1.4 MIX full frame
AF50mm f/1.4 MIX full frame
AF85mm f/1.4 MIX full frame (bereits verfügbar)

Beinahe noch interessanter klingen die Ankündigungen von Viltrox:

AF35mm F1.2 LAB
AF50mm F1.2 LAB
AF85mm F1.2 LAB
AF135mm F1.8 LAB

Hier sind also nochmals schnellere 1.2er Festbrennweiten in der Pipeline (abgesehen vom 135er). Damit schielt man offensichtlich ganz gezielt in Richtung der neuesten GMs und Sigma Derivate.

Preislich äußerte sich bisher weder Meike noch Viltrox – gleiches gilt für den möglichen Zeithorizont der Releases.

Was jedoch einige Fragen aufwirft: im gleichen Zuge sollen auch folgende Gläser in der Mache sein:

AF35mm F1.4 Pro,
AF50mm F1.4 Pro,
AF85mm F1.4 Pro

Diese als PRO FF Objektive (Sony E, Nikon Z) doppeln sich von der Brennweite her zumindest den angekündigten LAB Gläsern. Es ist also fraglich ob es sich womöglich um Übersetzungsfehler handelt oder ob wir hier tatsächlich f/1.2er als auch f/1.4er Linsen von Viltrox mit Autofokus in unterschiedlichen Preisklassen sehen werden.

In jedem Fall dürfte 2024 somit unter einem guten Stern stehen und hoffentlich viele neue bezahlbare Objektive hervorbringen.

Und dann gäbe es da noch eine ziemliche Kracher-Ankündigung für den Video respektive Cine-Bereich. Konkret teasert Viltrox aktuell ein monströses 30-300 T4 Full Frame Cine Zoom an:

Damit erscheint neben dem 7artisans 24-96mm künftig also ein weiteres sehr interessantes Zoom-Objektiv für die Arbeit von Bewegtbildern. Weitere technische Details sind noch durchgesickert – aber auch hier wird man wohl von einem parfokalen Design und hervorragend manuellen Bedienringen ausgehen können. Am Ende zählt jedoch die Bildqualität und Usability – und daran muss es sich gewiss mit den Etablierten Marken messen müssen…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv