kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Viltrox erweitert die “AIR” Serie an Objektiven um ein lichtstarkes Weitwinkel: 15mm f/1.7 für ASP-C

Posted on 1. August 20251. August 2025 by admin

Fotografie-Enthusiasten und Vlogging-Fans aufgepasst! Viltrox hat ein spannendes neues APS-C Objektiv für Fujifilm X-Mount Kameras, als auch den Sony E und Nikon Z Mount auf den Markt gebracht: das Viltrox AF 15mm f/1.7. Dieses lichtstarke Weitwinkelobjektiv verspricht, Ihre Landschafts-, Architektur- und Videoaufnahmen auf ein neues Niveau zu heben – und das zu einem moderaten Anschaffungspreis.

Kompakt, leicht und lichtstark

Das Viltrox 15mm f/1.7 ist speziell für APS-C-Kameras konzipiert und bietet eine beeindruckende maximale Blendenöffnung von f/1.7. Diese Offenblende ist ein Segen für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen und ermöglicht zudem ein wunderbar weiches Bokeh, das Ihr Motiv vom Hintergrund abhebt. Trotz seiner Lichtstärke ist das Objektiv erstaunlich kompakt und leicht, mit einem Gewicht von nur etwa 214g und einer Länge von rund 5,6 cm. Das macht es zum idealen Begleiter für Reisen, Street Photography oder einfach für den Alltag, wenn jedes Gramm zählt.
Entsprechend reiht es sich in die “Air” Serie von Viltrox ein die bisher aus 3 kompakten und leichten APS-C Objektiven bestand, darunter das 25mm f/1.7, 35mm f/1.7 sowie 56mm f/1.8.

Das vierte Mitglied mit 15mm Brennweite spricht nun also am ehesten Weitwinkel-Fans an!

Schneller und leiser Autofokus – perfekt für Video

Der flotte Autofokus mit Augen-Erkennung soll sicherstellen, dass die Motive gestochen scharf sind. Besonders für Videografen ist der nahezu geräuschlose integrierte STM-Motor von Vorteil, auch wenn ein Linearmotor dem Glas sicher noch besser gestanden hätte.

Zukunftsfähig dank USB-C

Viltrox hat auch an die Zukunft gedacht: Das Objektiv verfügt – wie die bisherigen Mitglieder der “Air” Serie über einen USB-C-Anschluss, der bequeme Firmware-Updates ermöglicht. So bleibt Ihr Objektiv stets auf dem neuesten Stand und kann von zukünftigen Verbesserungen profitieren.

Vielseitig einsetzbar

Mit einem Weitwinkel von 15mm (entspricht ca. 22,5mm an einer Vollformatkamera) ist dieses Objektiv extrem vielseitig – aber schon auch speziell in der Anwendung da der Bildwinkel nicht jedem taugt.
Das 58mm Filtergewinde erlaubt zudem die Verwendung gängiger Filter, um Ihre kreativen Möglichkeiten weiter zu erweitern.

Das Preisschild halt Viltrox beim neuen 15er allerdings etwas höher angesetzt als bei den bestehenden Objektiven der Air-Serie. Lag die UVP jener Gläser zumeist bei etwa 229€ – ist das “neue” 15mm f/1.7 bei ersten Online Shops für 269€ gelistet. Man darf also gespannt sein wo sich die Straßenpreise einsortieren und wie das Objektiv auch bildqualitativ abschneiden wird.

Nutzt ihr die Air Objektive von Viltrox? Wenn ja, welche und an welcher Kamera? Und wie sind Eure Erfahrungen damit?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Osmo 360: Wackelt nun das insta360 “Monopol” im Bereich Consumer 360° Kameras?
  • Cosmostreamer GD1 – HDMI Video Output Box für DJI Drohnen im Unboxing Video
  • Viltrox erweitert die “AIR” Serie an Objektiven um ein lichtstarkes Weitwinkel: 15mm f/1.7 für ASP-C
  • Antigravity: Insta360 hebt ab – Eine Revolution am Drohnenhimmel oder nur heiße Luft?
  • Keine 3D Drucker mehr von Anker / Eufymake?

Archives

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv