Viltrox bringt das 50mm F1.4 Pro für Full Frame

Viltrox hat soeben sein neues AF 50mm F1.4 Pro für Sony E-Mount vorgestellt – ein lichtstarkes Vollformatobjektiv, das vor allem durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen soll. Für rund 619 Euro bringt es demnach hochwertige Features und eine solide Verarbeitung mit, die es als ernsthafte Alternative in die Liga der klassischen 50mm f/1.4 Objektive stellt. Allerdings ist das Segment der Nifty Fiftys schier unendlich – die Frage nach dem Sinn eines weiteren 50er’s wird man also berechtigterweise stellen dürfen…

Technische Highlights und Verarbeitung

Das Viltrox 50mm f/1.4 Pro punktet mit einer robusten Metallkonstruktion und ist gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet, was für ein Objektiv dieser Preisklasse bemerkenswert ist. Mit einem Gewicht von ca. 800 Gramm bietet es eine gute Haptik ohne zu schwer zu wirken. Optisch setzt Viltrox auf ein komplexes Linsendesign mit 15 Elementen in 11 Gruppen inklusive spezieller ED-, HR- und asphärischer Linsen, um Abbildungsfehler und chromatische Aberration möglichst gering zu halten. Die Blende mit 11 Lamellen sorgt für ein attraktives Bokeh und ermöglicht die vollständige Nutzung der f/1.4-Blendenöffnung bis f/16.

Der Autofokus arbeitet mit einem VCM-Motor, der ruhig, präzise und schnell fokussiert. Besonders interessant ist die Eye-AF-Unterstützung und die deutliche Reduzierung von Fokus-Breathing, was das Objektiv auch für Videoanwender attraktiv macht. Praktische Features wie ein anpassbarer Funktionstaster, ein AF/MF-Schalter, ein de-clickbarer Blendenring und USB-C Firmware-Updates runden das Paket ab.

Bildqualität und Einsatzbereich

Bei Offenblende liefert das Viltrox 50mm f/1.4 Pro ein weiches, aber dennoch sehr ansprechendes Bild mit einem schönen Bokeh, das für Porträts und Low-Light-Situationen ideal ist. Vignettierung und leichte Verzeichnung sind vorhanden, lassen sich aber durch Abblenden deutlich reduzieren. Flare- und Ghosting-Effekte treten auf, erfordern aber bei sorgsamer Bildgestaltung keine Einschränkungen.

Die Naheinstellgrenze von 45 cm erlaubt auch halbnahe Aufnahmen mit angenehmer Schärfentiefe. Insgesamt ist es ein vielseitiges Objektiv für Fotografen, die einen großen Brennweitenklassiker mit hoher Lichtstärke suchen, ohne das Budget zu sprengen.

Wettbewerb: Wo steht das Viltrox 50mm F1.4 Pro?

Es gibt auf dem Markt aktuell ungefähr 15 bis 20 Autofokus-Objektive im Brennweitenbereich um 50mm mit einer maximalen Blendenöffnung von f/1.4. Diese Zahl umfasst sowohl Modelle namhafter Hersteller als auch von Drittherstellern und bezieht sich auf verschiedene Kameraanschlüsse (Sony E-Mount, Nikon Z, Canon RF, DSLR-Anschlüsse etc.).

Die bekanntesten und etabliertesten Objektive in dieser Kategorie sind dabei von Marken wie Sony (z.B. Sony FE 50mm F1.4 G Master), Sigma (z.B. Sigma 50mm F1.4 DG HSM Art), Canon (RF 50mm F1.4L), Nikon (Nikkor Z 50mm F1.4) und Tamron. Daneben gibt es günstigere Alternativen und Drittanbieter wie Samyang, Viltrox und Yongnuo, die ebenfalls 50mm f/1.4 Autofokus-Objektive anbieten.

Diese 50mm f/1.4 Linsen sind ein Standard-Brennweitenbereich, der bei Profis und Hobbyfotografen sehr beliebt ist, gerade wegen der Lichtstärke und der Vielseitigkeit bei Porträts, Reportage und Low-Light-Fotografie. Die Autofokus-Technologie variiert von leisem, schnellem VCM oder STM/Motor bis zu hochwertigeren Ultraschallmotoren, je nach Preisklasse.​

Im Vergleich zu etablierten Konkurrenten positioniert sich das Viltrox preislich deutlich günstiger. Das Sony FE 50mm f/1.4 GM kostet beispielsweise etwa 1.699 Euro, das Sigma Art 50mm f/1.4 liegt um die 1.000 Euro, während das Viltrox 50mm f/1.4 Pro mit ca. 619 Euro eine gefühlt erschwingliche Alternative darstellt. Die Bildqualität erreicht zwar vermutlich nicht ganz das Spitzenniveau der teureren Linsen, bietet aber gewiss ein hervorragendes Ergebnis angesichts des Preises.

Im Bereich Autofokus und Features fehlt dem Viltrox zudem das letzte Quäntchen High-End-Performance, doch die Vielseitigkeit und Verarbeitung machen es für Anwender attraktiv, die ein robustes und lichtstarkes 50mm für Porträts, Reportagen und Low-Light-Aufnahmen suchen, ohne kompromisslos tief in die Tasche greifen zu wollen.

Fazit

Das Viltrox AF 50mm F1.4 Pro scheint ein gelungenes und bezahlbares Profi-Objektiv für Sony-Fotografen zu sein, die ein solides 50mm mit hoher Lichtstärke schätzen. Für rund 619 UVP Euro liefert es eine starke Ausstattung, eine gute Bildqualität und wertige Verarbeitung. Es eignet sich bestens für Einsteiger und Fortgeschrittene, die ein gutes 50mm f/1.4 suchen, ohne die hohen Preise der Marktbegleiter zu zahlen. Wer das Budget hat und die beste optische Qualität will, greift zu Sony oder Sigma, doch das Viltrox schließt die Lücke im Mittelklasse-Segment sehr wirkungsvoll.

Die Auslieferung startet wohl Ende Oktober 2025 und es lohnt sich, das Objektiv in der Praxis selbst zu testen, um festzustellen, wie gut es den eigenen Ansprüchen entspricht – vor allem bei Porträt- und Low-Light-Fotografie. Insgesamt ist es ein starkes Angebot im umkämpften aber durchaus breiten 50mm f/1.4 Segment.

Latest articles

Related articles

Leave a reply

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein