Nach Canon und Sony tauchen nun plötzlich Gerüchte von einem weiteren Hersteller auf die auf ein langes Telezoom hindeuten könnten. Konkret geht es dabei wohl um Patente eines 200-800mm mit konstanter f/6.7 sowie um ein spekulatives 200-600 mit f/5.6.
In beiden Fällen wäre man hier etwas lichtstärker als bestehende Rechnungen unterwegs sofern aus den Gerüchten eines Tages auch reale Produkte entspringen sollten. Damit bekämen Fotografen wohl eine gute Alternative zu den Objektiven von Sony – sofern neben der optischen Qualität auch der Autofokus möglichst auf dem Niveau von Sony liegen sollte.

Scheinbar sehen die Hersteller in diesem Segment eine erhöhte Nachfrage – anders sind diese Entwicklungen wohl kaum zu erklären – denn kompakt sind solche vollformattauglichen Objektive bei einer rumorten Baulänge von über 40cm keineswegs mehr und entsprechend auch nur was für bewusste Fotosessions bei denen jene Brennweiten zwingend benötigt werden.