kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Sony bringt zwei kompakte Vollformatkameras – A7C II (33MP) und die A7CR (61MP)

Posted on 31. August 202331. August 2023 by admin

Sony erweitert das Line-Up an spiegellosen Systemkameras und bedient mit der A7C II und A7CR in erster Linie Nutzer die auf der Suche nach möglichst kompakten Geräten sind.

Denn tatsächlich haben beide Neuvorstellungen entsprechende Vorbilder im eigenen Hause bei denen man sich technisch bedient – und viel moderne Technik davon in ein geschrumpftes Gehäuse verpflanzt.

Die A7C galt seinerzeit als Blaupause oder auch “proof of concept” – Sony zeigte das man Kleinbildkameras auch in relativ kleine Gehäuseformen pressen kann. Das dieses Schrumpfen jedoch nicht nur Vorteile hat – wird insbesondere am Beispiel der A7C R deutlich.

Bildquelle: sony.de

Zwar übernimmt sie tatsächlich einen Großteil an Funktionen und den technologischen Stand der A7rV – auf der anderen Seite muss man als Nutzer aber auch klare Abstriche in Kauf nehmen.
Dazu zählen Downgrades insbesondere in Hinblick auf den EVF (Sucher) aber auch das Display – desweiteren gibt es nur noch einen einzelnen Kartenslot und die Blitzsynchronzeit wurde reduziert. Und auch in Sachen Video hat man den Rotstift angesetzt um sie vom großen Bruder, der A7rV deutlicher abgrenzen zu können. So gibt es bspw. keinerlei 8K Aufnahme-Modi und auch keinen HDMI Anschluss in voller Größe…

Bildquelle: sony.de

Und wären das nicht genügend Punkte – finde ich eine Sache irgendwie paradox… Sony gibt sich alle Mühe diese Technik zu schrumpfen – und legt im gleichen Zuge jedoch eine Griffverlängerung in den Karton der A7CR damit die Kamera besser in der Hand zu halten ist.
Macht ein solches Modell dann überhaupt Sinn? Warum nicht gleich zur A7R V greifen? Insbesondere beim Blick auf die Gebrauchtpreise von Händlern mit Gewährleistung liegt man da schon jetzt in etwa auf dem Niveau der UVP der neuen A7CR von 3699€.

Bildquelle: sony.de

Wer also nicht zwingend auf den “Stealth-Faktor” angewiesen ist – sollte sich hier womöglich gut überlegen ob nicht ggfs. doch das größere Modell die interessantere Alternative ist.

Die A7C II wiederum liegt preislich nochmals näher an der A7IV – der technischen Patin und bringt ähnliche Einschränkungen in Hinblick auf den Sucher oder auch die Begrenzung auf einen Kartenslot.


Auch hier hat man nun also zwei Optionen zur Wahl bei technisch sehr vergleichbarer Basis.

Am Ende des Tages geht Sony hier einen cleveren Schritt und kann vorhandene Technologie entsprechend weiterverwerten – das spart Kosten und der Kunde hat am Ende die Qual der Wahl… ein leicht “gestripptes” Modell in Form von A7C II / A7CR oder die jeweiligen Vollausbauten A7IV / A7RV.

Wo seht Ihr die neuen “C”ompact Modelle von Sony? Findet Ihr die Entwicklung dieser Kameras spannend oder eher überflüssig?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv