Die renommierte deutsche Traditionsmarke Schneider Kreuznach arbeitet weiter intensiv mit dem koreanischen Hersteller LK Samyang zusammen – und das mit wachsendem Erfolg. Nach dem bereits etablierten AF 14–24mm f/2.8 FE und dem kompakten 24–60mm f/2.8 FE haben beide Unternehmen nun zwei weitere Zoomobjektive auf der IBC 2025 in Amsterdam angekündigt: das AF 60–180mm f/2.8 FE sowie das AF 28–135mm f/2.8 FE.
Zwei neue Zoomobjektive mit kreativer Spannweite
Die beiden neuen Modelle richten sich gezielt an Fotografen und Videografen, die hohe optische Leistung mit vielseitiger Brennweite verbinden wollen.
- AF 60–180mm f/2.8 FE: Ein lichtstarkes Tele-Zoom für den spiegellosen Vollformatmarkt, das sowohl Porträt- als auch Sport- und Eventfotografen anspricht. Die kürzere Untergrenze bei 60mm soll es als flexibles Werkzeug zwischen Standard- und reinem Telebereich positionieren.
- AF 28–135mm f/2.8 FE: Ein außergewöhnlich weit gespannter Brennweitenbereich, der konstant mit einer Blende von f/2.8 arbeitet. Diese Kombination ist im Sony-E-Mount-Segment bislang einzigartig und dürfte vor allem für Film-Creators und Hybrid-Shooter interessant sein.
Beide Objektive werden für den Sony-FE-Mount entwickelt und sollen im Laufe von 2026 erscheinen. Parallel ist auch eine Version für L-Mount geplant, womit sich Schneider Kreuznach klar als Partner für mehrere spiegellose Systeme positioniert.
Die Kooperation zwischen Schneider Kreuznach und LK Samyang läuft seit Ende 2024 und verbindet die jahrzehntelange Erfahrung deutscher Präzisionsoptik mit Samyangs bewährter Fertigungs- und Autofokus-Technologie. Ziel ist es, kompakte, hochwertige Objektive mit durchgehender Blende und modernem Autofokus für spiegellose Vollformatkameras zu entwickeln.
Während Samyang für die Konstruktion, Fertigung und den Vertrieb verantwortlich zeichnet, übernimmt Schneider Kreuznach technische Beratung, Design-Review und Qualitätsabstimmung. Diese enge Kooperation soll sicherstellen, dass die Objektive nicht nur schnell auf den Markt kommen, sondern auch den hohen Qualitätsansprüchen beider Marken gerecht werden.
Stetiger Ausbau der gemeinsamen Roadmap

Schneider Kreuznach und Samyang haben bereits mehrere Projekte in Arbeit. Neben den beiden neuen Zooms für 2026 steht auch die Entwicklung weiterer Cine-Objektive und L-Mount-Varianten auf der internen Roadmap.
Nach dem vorangegangenen Erfolg des kompakten Standardzooms AF 24–60mm f/2.8 FE, das bereits große Aufmerksamkeit erhielt, gelten die beiden neuen Modelle als logische Erweiterung der Linie. Sie zielen darauf ab, Profis wie auch anspruchsvolle Content Creators gleichermaßen zu bedienen.
Fazit: Renaissance einer großen Marke?
Mit den kommenden AF 60–180mm f/2.8 FE und AF 28–135mm f/2.8 FE setzt Schneider Kreuznach ein deutliches Zeichen: Die deutsche Marke kehrt mit Hochdruck in den modernen Fotomarkt zurück – unterstützt von einem starken Partner in Asien. Das Resultat sind Objektive, die optische Tradition und technische Innovation überzeugend vereinen. Wenn der Preis stimmt – bekommt man hier als Kunde womöglich interessante Alternativen im Bereich Zoom-Objektive.