kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Panasonic gibt Vollgas – Neue DSLMs für Videografen und ambitionierte Filmemacher – S5 II und S5 IIX

Posted on 11. Mai 202311. Mai 2023 by admin

Bereits vor einigen Monaten vorgestellt, erblicken nun Panasonics neue S5 Modelle das Licht der Welt und erweitern entsprechend das L-Mount Line-Up um zwei interessante Modelle.
Insbesondere die Variante mit dem X am Ende der Produktbezeichnung weiß hier mit einigen Extras um die Gunst der filmenden Zunft zu buhlen.

Während Sony den Sensor für Panasonic fertigt – bedient Sony mit den eigenes Kameras weiterhin eher den Mainstream Massenmarkt, zuletzt etwa mit der A7IV – einer Brot&Butter Kamera die beide Welten -sprich Foto & Video versucht zu vereinen und auf ein sehr großes Portfolio an Objektiven zurückgreifen kann.

Panasonics L-Mount ist dagegen noch verhältnismäßig jung und insbesondere in Hinblick auf die Autofokusfähigkeiten ist man erst jetzt mit der S5 II und S5 IIX und dem verbauten Phasen-AF System auf der Höhe der Zeit angekommen. Und genau das macht die Kameras jetzt auch für Content Creator, Videografen und Co. interessant. Schön das Panasonic damit dem Beinahe-Monopolisten “Sony” nun mit dem ein oder anderen Kameramodell etwas entgegenzusetzen hat.

Bildquelle: Panasonic S5 IIX – panasonic.de

Mit ihren jeweils 24MP großen Kleinbild-Sensoren bringen beide Modelle einen guten Kompromiss an Auflösung bei dennoch moderater Pixelgröße mit. Auch den hochauflösenden Sucher mit 3,69MP haben beide gemein.
Unterschiede gibt es eher in Nuancen und für ambitionierte Profis wie die Wahl an internen und externen Codecs – darunter die Möglichkeit ProRes Raw als auch Blackmagics Braw extern via HDMI auf kompatible Recorder aufzeichnen zu können. Als Nutzer eines solchen Monitor-Recorders kann man die S5 IIX also nahtlos in den eigenen Workflow einbinden und parallel zu Blackmagic Cinema Kameras nutzen und mit entsprechender Bearbeitung angleichen.
Auch optisch gleichen sich die S5 II und S5 IIX prinzipiell – andererseits erkennt man das X Modell an den dunklen Lumix Schriftzügen und dem generell dunkleren Design. Das sieht unauffällig und schick aus – könnte jedoch bei weniger Licht die Bedienung erschweren da generell die Knöpfe entsprechend dunkler gestaltet wurden.

Mit einer UVP von 2499€ positioniert man die S5 IIX durchaus ambitioniert – aber verglichen mit den Sony Derivaten durchaus fair – insbesondere wenn man die A7SIII als Vergleich heranzieht – das bisherige “Videoflaggschiff” im DSLM Bereich von Sony. Im Vergleich zu A7IV wiederum liegt man faktisch gleich auf – und da sollte man dann im Detail gucken ob man die erweiterten Video-Funktionen der S5 IIx benötigt – denn in Sachen Fotografie bietet die S5 IIx kaum einen Mehrwert gegenüber der normalen S5 II.

Auch S5 II Besitzer sollen wohl noch ein Bezahlupdate bekommen um einige der erweiterten Videofunktionen nachrüsten zu können – was da genau im Paket sein wird steht noch nicht ganz fest.

Ich finde die Entwicklung definitiv spannend – denn ernsthafte und bezahlbare Konkurrenz in Richtung Sony Vollformat konnte man die letzten Jahre im DSLM Bereich kaum finden. Sicherlich hat Canon mit RF auch ein eigenes LineUp im Portfolio – aber durch die bisherige Verweigerung den Markt für Dritthersteller-Objektive zu öffnen ist dies für viele Nutzer eine gewisse Begrenzung.

Panasonic ist dank L-Mount-Alliance in einem starken Verbund in dem auch Sigma oder Leica entsprechend Objektive für den L-Mount fertigen und sich die Bandbreite an nutzbaren Objektiven um ein vielfaches erhöht.

Nun wird sich zeigen müssen ob die Panasonic Kameras auch an den (virtuellen) Ladentheken Ihre Abnehmer finden. Spätestens mit der ein oder anderen Rabatt-Aktion oder einem entsprechenden Bundle wird man als Konsument gewiss ein tolles Paket an die Hand bekommen. Auch weil Panasonic die letzten Jahre Kameras entsprechend fleißig mit funktionalen Updates versorgt hat. Ein Aspekt den man Sony nicht unbedingt zu Gute heißen kann – hier wurden Premiummodelle häufig nur homöopathisch mit Updates versorgt während man den Mainstream-Modellen solche spendierte.

Einen Überblick der aktuellen S5 II Modelle sowie der Kit-Optionen findet man auf der Panasonic Website:

https://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/tipps-aktionen/lumix-s-vollformatkameras/lumix-s5-vollformatkamera.html

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv