kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Nokton 50mm f/1.0 ASPH für Sony FE angekündigt

Posted on 16. Februar 202416. Februar 2024 by admin

Cosina aka Voigtländer kündigt mit dem 50mm f/1.0 ein extrem “schnelles” Standard-Objektiv für den Sony FE Mount an. Damit zählt es wohl zu einem der lichtstärksten und dabei dennoch kompakteren Derivate seiner Zunft.

Bisher gibt es bereits ein identisches Modell für Canon RF – daher erscheint es naheliegend das wir hier mehr oder weniger eine identische Rechnung sehen werden.
Rein äußerlich kann es aufgrund des unterschiedlichen Mounts möglicherweise zu leichten Unterschieden kommen – visuell wird man hier aber gewiss auf bestehendes Design zurückgreifen was nicht nur sinnvoll, sondern auch effektiv ist. Auch ein asphärisches Element wird an Board sein um Bildfehler zu korrigieren.

Konstruktion des Nokton 50mm f/1.0 (Canon RF Mount)

Die hohe Lichtstärke von f/1.0 ist bei diesen kompakten Maßen schon beinahe eine konstruktive Meisterleistung – womöglich wird man aber auch einige optische Kompromisse im Grenzbereich eingehen müssen. Dennoch sind wohl auch hier 12 Blendenlamellen verbaut was für eine angenehme Hintergrundunschärfe aka Bokeh sorgen dürfte. Das Gewicht wird im Bereich zwischen 600-700g rangieren.

Allerdings wird man – Nokton typisch – auf einen Autofokus verzichten müssen. Auch das spart Gewicht und Größe – schränkt die Usability im Alltag aber unter Umständen schon ein, insbesondere an modernen Kameras mit pfeilschnellen AF Systemen.

Nokton 50mm f/1.0 (Canon RF Mount)

Persönlich mag ich kompakte und dennoch potente Objektive wie das nun angekündigte Nokton von Voigtländer, auch wenn eine etwas modernere Variante mit AF nicht minder spannend wäre.

Es wird sich also zeigen müssen wie das 50er dann in der Praxis abschneidet. Die Konkurrenz von 7artisans oder auch ttartisans aus Fernost hat ähnlich lichtstarke Objektive am Start – teils erfordern diese jedoch noch eine Adaption an Sony FE und performen insbesondere offen nicht immer perfekt.

Hier hat Voigtländer also durchaus eine Chance sich die Krone zu holen wenn Preis&Leistung am Ende ein rundes Gesamtbild ergeben.

Apropos Preise: Dazu macht Cosina noch keine Angaben… beim Blick auf die Variante für Canon RF (UVP: 1799€) sollte aber auch für den E-Mount mit einem erhöhten Preisschild gerechnet werden – ein wirkliches Schnäppchen scheint es also nicht zu werden. Aber vielleicht optisch umso hochwertiger?

Ist der fehlende Autofokus für Euch ein Deal-Breaker? Oder käme das Nokton dennoch in die engere Wahl zur Anschaffung eins “NiftyFifty”? 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv