kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Mittelformat mit 100MP im Taschenformat?

Posted on 3. Dezember 20242. Dezember 2024 by admin

Die Gerüchte um die Fujifilm GFX 100 RF scheinen sich zu verdichten – sind aber noch alles andere als validiert. Eine Mittelformatkamera im Taschenformat? Das klingt nach einem Widerspruch, ist aber genau das, was Fujifilm uns offenbar liefern möchte. Lasst uns gemeinsam einen Blick auf diese aufregende Entwicklung werfen und sie im Vergleich zu zwei weiteren Street-Kameras, der Leica Q3 und der Fujifilm X100, betrachten.

Ein Mittelformat-Sensor im Hosentaschenformat?

Die Idee einer kompakten Kamera mit einem riesigen Mittelformatsensor ist verlockend. Die als GFX 100 RF rumorte Kamera verspricht eine beeindruckende Bildqualität, die ihresgleichen sucht. Mit 100 Megapixeln und einem großen Sensorformat dürfte sich sich ein riesiges Spektrum an kreativen Möglichkeiten eröffnen. Tiefenschärfe, Detailreichtum und Dynamik sollen auf einem ganz neuen Niveau angesiedelt sein. Denkbar wäre jedoch auch der Sensor der GFX 50 – also mit 50MP.

GFX 100 RF vs. Leica Q3 vs. Fujifilm X100

  • Leica Q3: Die Leica Q3 ist ein etablierter Name im Bereich der kompakten Kameras mit Festbrennweite. Sie bietet eine hervorragende Bildqualität und ein hochwertiges Objektiv. Die GFX 100 RF würde jedoch mit ihrem Mittelformatsensor nochmals einen kleinen Vorteil in Bezug auf Auflösung und Dynamik haben.
  • Fujifilm X100: Die Fujifilm X100-Serie ist bekannt für ihr klassisches Design und ihre kompakte Bauweise – rangiert mit einem APS-C Sensor aber eher im unteren Bereich dieses Trios. Die GFX 100 RF würde sich entsprechend in diese Reihe einreihen, allerdings mit einem deutlich größeren Sensor und einer höheren Auflösung von bis zu 100MP.

Was macht die GFX 100 RF so besonders?

  • Kompaktheit: Die GFX 100 RF soll trotz ihres großen Sensors erstaunlich kompakt sein und somit eine neue Nische im Kameramarkt besetzen.
  • Festbrennweite: Ein fest verbautes Objektiv, vermutlich ein 35mm respektive 28mm Äquivalent bezogen auf Kleinbild, vereinfacht die Handhabung und macht die Kamera noch kompakter.
  • Bildqualität: Der 100-Megapixel-Sensor verspricht eine herausragende Bildqualität mit beeindruckender Detailtreue und Dynamik.
  • Fujifilm-Farbsimulationen: Fujifilm ist bekannt für seine hervorragenden Farben und Farbstile out of the box. Es ist zu erwarten, dass auch die GFX 100 RF von dieser Expertise profitiert und jene Stilrichtungan an Board haben dürfte.

Was bleibt offen?

  • Gerücht oder Real: Kommt eine solche Kamera tatsächlich?
  • Preis: Der Preis wird sicherlich ein entscheidender Faktor sein. Eine Mittelformatkamera mit diesen Spezifikationen wird sicherlich nicht günstig sein.
  • Autofokus: Wie schnell und präzise der Autofokus sein wird, bleibt abzuwarten.
  • Video: Ob die Kamera auch Videoaufnahmen in hoher Qualität ermöglicht, ist noch unklar.

Was bleibt?

Die Gerüchte um die Fujifilm GFX 100 RF sind also äußerst spannend. Eine kompakte Mittelformatkamera mit einem 100-Megapixel-Sensor könnte den Markt aufmischen und neue Maßstäbe für StreetStyle Kameras setzen. Fotografen, die Wert auf höchste Bildqualität und Flexibilität legen, könnten hier eine neue Lieblingskamera finden. Ob die GFX 100 RF die Erwartungen erfüllen wird, bleibt abzuwarten. Wir sind gespannt auf weitere Informationen und freuen uns auf die hoffentlich baldige offizielle Vorstellung.

Was denkst du über die GFX 100 RF? Würdest du dir eine solche Kamera wünschen? Teile deine Meinung in den Kommentaren mit uns!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv