kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Laowa 15mm f/5 Cookie – nach den Pfannkuchen kommen die Kekse…

Posted on 13. November 202413. November 2024 by admin

Zuerst Pancakes und nun auch noch Cookies, also Kekse – die Chinesen mögen es offenbar kompakt und außergewöhnlich.

Ein Blick auf die Website von Laowa macht deutlich: 15mm scheinen eine gefragte Brennweite zu sein, denn der Hersteller hat mittlerweile 5 manuelle 15mm Objektive im Portfolio – das neueste ist eben jenes Keks-Objektiv aka 15mm f/5 Cookie für Kleinbildkameras.

Das Objektiv ist absolut minimalistisch ausgelegt und bringt nur 160g auf die Waage bei einer Länge von 67mm – zudem hat es einen gewissen Retro Charme und erinnert an das ein oder andere Objektiv vergangener Tage.

An der Sony E und Nikon Z Version kann die Blende wohl auch elektronisch über die Kamera gesteuert werden und Exifs werden ebenfalls übertragen – bei den anderen verfügbaren Mounts wie Leica M, Panasonic L oder auch Canon R werden keine Daten übertragen und die Blende muss manuell zwischen f/5 und f/22 gewählt werden.

Mit 5 Blendenlamellen wird man hier gewiss kein Bokehfeuerwerk erwarten können – dafür ist die Brennweite aber auch per se gar nicht ausgelegt. Dennoch ist der optische Aufbau mit 13 Elementen in 9 Gruppen als durchaus komplex zu bezeichnen und die Naheinstellgrenze beträgt geringe 12mm wodurch sich ein Abbildungsmaßstab von 1:5 realisieren lässt. Kein echtes Makro – aber ein kleines halbes dann doch irgendwie schon 🙂

Mit einem Bildwinkel von sehr weiten 110° am Vollformat ergibt sich hier ein toller Weitwinkel Effekt – ideal also für kreative Einsätze oder auch Straßenfotografie mit viel Umfeld.

Einen Autofokus findet man in diesem kompakten Objektiv nicht vor – es gilt also manuell zu fokussieren was bei 15mm je nach Abstand nicht ganz trivial ist. Glücklicherweise bieten die modernen spiegellosen Kameras einige Helferlein wie Peaking oder Ausschnittsvergrößerungen zur besseren Beurteilung der Schärfe. Auf der anderen Seite ist die Hyperfokaldistanz bei einem solchen Objektiv relativ schnell erreicht und ein meist sehr großer Fokusbereich gegeben.

Mit einem aktuellen Straßenpreis von 489€ ist das Laowa vielleicht kein Schnäppchen – bietet aber durchaus eine interessante Ergänzung im Bereich der UWW Objektive für moderne Kameras und hebt sich schon allein von der Bauform von den Mitbewerbern ab. Ich finde diese Glas ziemlich ansprechend, optisch ein echter Hingucker!

Wie steht ihr zu solchen Special Interest Objektiven? Genau euer Ding – oder wählt ihr eher klassische UWW Festbrennweiten respektive Zooms?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv