kiekste.tv
Menu
  • Home
  • Videos
  • FPV & Drohnen
  • Fotos
  • Infos & Kontakt
Menu

Feelworld F5 Pro X – ein erschwinglicher Field Monitor mit hoher Helligkeit

Posted on 24. September 202324. September 2023 by admin

Wer mit einer modernen Systemkamera auch im Video-Bereich unterwegs ist – wird sich früher oder später die Frage der Anschaffung eines externen Monitors stellen…

Denn so gut diese kleinen Kameras mittlerweile auch sind – ein Manko stellen die verbauten LCD Displays auf der Rückseite dar… zu klein, zu unflexibel oder auch zu dunkel bei Sonnenschein.

Genau an diesem Punkt setzen so genannte High Brightness Modelle an – also Monitore mit hoher Bildhelligkeit für den Außenbereich.

Ganz grob genommen kann man ab etwa 1000nits aufwärts von brauchbarer Helligkeit sprechen. Ab 1500nit bis 2000nits sollte es bereits kaum noch Probleme geben. Als Vergleich: Aktuelle Smartphones wie das iPhone 14/15 liegen exakt in diesem Bereich mit Spitzenhelligkeiten von bis zu 2000nits – die sie aber nicht konstant halten und auch eher punktuell.

Hohe Helligkeit haben aber auch Nachteile: der Akkubedarf steigt massiv an und die Geräte verheizen entsprechend mehr Abwärme und benötigen ein cleveres Design oder möglichst leise Lüfter.

Genau an diesem Punkt trennt sich wie so oft die Spreu vom Weizen – und einige Modelle bieten zwar hohe Helligkeiten jenseits der 1000nit – haben dann jedoch Lüfter verbaut die in leisen Umgebungen durchaus nervig sein können. Insbesondere direkt in Kameranähe oder als “on Camera” Monitor versaut man sich jede Ton-Atmosphäre der Kameramikrofone… jaaa – externer Ton ist immer zu bevorzugen – aber ich denke man versteht die Problematik.

Der chinesische Hersteller Feelworld ist seit vielen Jahren im Monitor-Geschäft und bietet Modelle in unterschiedlichen Preisklassen. In letzter Zeit kommen auch immer häufiger erschwingliche High Brightness Monitore ins Line-Up – wie z.B. der Feelworld F5 Pro X für den ich mich entschieden habe. Das X steht hier für das neuere Modell – es gibt auch ein älteres Modell des F5 Pro der jedoch deutlich dunkler strahlt.

Hauptgründe für die Anschaffung waren: mit 1600nit sehr hell, lüfterlos und damit praktisch flüsterleise.

Zudem hat er viele sinnvolle Tools zur Bildbeurteilung verbaut die sich per Touchscreen super einfach aktivieren lassen. Neben klassischen Zebras zur Helligkeitsverteilung oder Fokus Peaking gibt es auch ein Vektoskop oder Histogramm, genau wie eine Falschfarben-Anzeige und unzählige Markierungseinstellungen die sich wie alle Funktionen weiter konfigurieren lassen.

3 Funktionstasten auf der Oberseite erlauben einen weiteren Schnellzugriff – etwa auf die Übersichtsdarstellung.

Ein durchgeschleifter HDMI Eingang/Ausgang sowie die Möglichkeit den Monitor per USB C oder klassisch Sony NP F Akkus zu speisen rundet das Paket ziemlich solide ab. Eine zusätzliche Gegenlichtblende als auch ein Monatgearm für den Blitz-Schuh von Kameras befindet sich im Lieferumfang.

Allein der fehlende SDI Eingang könnte Profis womöglich etwas negativ aufstoßen – ansonsten bekommt man für unter 200€ einen richtigen guten und kompakten Field Monitor mit solider Helligkeit und ohne störenden/fiependen Lüfter.

Im nachfolgenden Video zeige ich Euch die Features als auch einen kurzen Outdoor-Vergleich zwischen einem Kameradisplay und dem Monitor.

YouTube player

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie etwas…?

Letzte Beiträge

  • DJI Mavic 4 Pro – Der neue König der Lüfte?
  • Google One: Mehr als nur Speicher – Bequemlichkeit oder digitale Fessel?
  • Feinmechaniker Werkzeug für Drohnen & Elektronik allgemein- “Wera Micro Big Pack 1”
  • Sony FX3a: Revolution oder eher ein laues Lüftchen?
  • Die DJI Mavic 4 Pro befindet sich im Landeanflug…

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
© kiekste.tv