Der Herbst 2025 bringt uns gleich drei spannende Objektive, darunter Festbrennweiten und Zoom-Lösungen für anspruchsvolle Fotografen und Filmer.
Mit dem SIGMA 135mm F1.4 DG | Art, dem SIGMA 35mm F1.2 DG II | Art sowie dem universellen SIGMA 20–200mm F3.5–6.3 DG | Contemporary liefert Sigma frische Antworten auf aktuelle Anforderungen zwischen Porträtkunst, dokumentarischer Fotografie und maximaler Flexibilität auf Reisen.

Revolution für Porträtfotografie: SIGMA 135mm F1.4 DG | Art
Mit dem 135mm F1.4 DG | Art bringt Sigma das weltweit erste Autofokus-Objektiv dieser Brennweite und Lichtstärke auf den Markt. Das Objektiv ist speziell für L-Mount und Sony E-Mount konzipiert und bietet durch 17 Linsen in 13 Gruppen sowie 13 abgerundete Blendenlamellen ein traumhaft cremiges Bokeh und enorme Freistellung. Die Naheinstellgrenze von 1,10 m ermöglicht eindrucksvolle, detailreiche Nahporträts, während das Gewicht von 1420g und hochwertige Verarbeitung absolute Profi-Performance garantieren. Dieses Objektiv ist ein Traum für alle, die Porträts mit maximaler Bildqualität und Ausdruckskraft schätzen.

Die Neuaflage des: SIGMA 35mm F1.2 DG II | Art
Die zweite Generation des beliebten 35mm F1.2 DG II | Art punktet mit einer signifikanten Gewichts- und Größenreduzierung bei nochmals verbesserter optischer Leistung. Das neue, kompaktere Design erleichtert das Handling an spiegellosen Kameras. Dank aufwändiger Konstruktion (17 Linsen in 13 Gruppen) und elf Blendenlamellen liefert dieses Objektiv eine beeindruckende Bildschärfe bis in die Ecken sowie ein wunderschönes, großes Bokeh. Besonders für Reportage, Street, Landschaft und Video überzeugt die hohe Lichtstärke und die Reduktion von Focus Breathing für perfekte Videoflöws.

Vielseitiges Reisezoom: SIGMA 20–200mm F3.5–6.3 DG | Contemporary
Als universell einsetzbarer Allrounder erscheint mit dem 20–200mm F3.5–6.3 DG | Contemporary das weltweit erste 10-fach-Zoom-Objektiv für spiegellose Vollformatkameras. Es deckt den Bereich vom Ultraweitwinkel bis zum klassischen Porträttele ab – ideal für Reisen, Landschafts-, Sport- oder Familienfotografie. Trotz seines riesigen Brennweitenbereichs bleibt es leicht (540g) und kompakt und bietet eine Naheinstellgrenze von nur 16,5 cm im Weitwinkel. So werden auch Makroaufnahmen im Alltag möglich. Der Abbildungsmaßstab von 1:2 unterstreicht die Vielseitigkeit – alles im robusten Contemporary-Design, passend für L-Mount und Sony E-Mount.
Sigma unterstreicht mit diesen Neuvorstellungen 2025 den Innovationsdrang und die Orientierung an realen Bedürfnissen moderner Fotografen – egal ob maximale Freistellung für Porträts, kompromisslose Offenblendenleistung bei Reportagebrennweiten oder das ultimative “Immerdrauf”-Zoom für unterwegs. Die neuen Festbrennweiten und das 10-fach-Zoom setzen in Bildqualität, Vielseitigkeit und Handling neue Standards.
Was haltet ihr von den Neuerscheinungen? Insbesondere die zweite Auflage des 35mm f/1.2 sehen wir als spannende Innovation, genau wie das topmoderne 135mm welches sich in Sachen Lichtstärke nochmal alles rauszuholen scheint.