Achtung bei Nikon Z und Fremdobjektiven: Was ihr über die aktuellen Firmware-Updates wissen solltet!
Die Welt der spiegellosen Kamerasysteme bietet uns Fotografen eine fantastische Vielfalt an Objektiven, nicht zuletzt dank engagierter Drittanbieter wie Tamron und Sigma. Sie bereichern den Markt mit innovativen und oft preisgünstigeren Alternativen zu den Objektiven der Kamerahersteller. Doch genau hier lauert manchmal eine versteckte Tücke, die jetzt besonders Nikon Z-Nutzer betrifft.
Das Firmware-Dilemma: Nikon Zf und andere Modelle betroffen
In letzter Zeit häufen sich Berichte über ein beunruhigendes Phänomen: Firmware-Updates bei aktuellen Nikon Z-Kameras scheinen die Kompatibilität mit Fremdobjektiven zu beeinträchtigen. Die Nikon Zf wird hierbei prominent genannt, aber auch andere Z-Modelle könnten betroffen sein (ausgenommen ist wohl die Z9).
Was passiert? Nach einem Kamera-Firmware-Update funktionieren Objektive von Drittherstellern plötzlich nicht mehr richtig oder werden sogar komplett lahmgelegt. Stell dir vor, du hast in ein Objektiv investiert, um dein Setup zu erweitern oder eine günstigere Alternative zu finden, und nach einem simplen Update ist es nutzlos! Das ist nicht nur frustrierend, sondern auch ein echtes Problem für alle, die auf diese Objektive angewiesen sind.
Die genaue Ursache ist unklar. Es könnte an bewussten Änderungen in Nikons Firmware liegen oder an unbeabsichtigten Nebenwirkungen. Für uns Endnutzer ist das aber zweitrangig; das Ergebnis zählt, und das ist im Moment ärgerlich.
Nachfolgend die offenbar betroffenen Kameras/Firmware-Versionen:
- Nikon Zf, Version 2.02, fehlerhaft
- Nikon Z50 II, Version 1.02, fehlerhaft
- Nikon Z5 II, Version 1.01, fehlerhaft
- Nikon Z6 III, Version 1.11, fehlerhaft
- Nikon Z8, Version 3.00, fehlerhaft
Dein Fahrplan: So minimierst du das Risiko
- Bleib informiert: Verfolge die Nachrichtenlage und Foren, insbesondere wenn du planst, ein Fremdobjektiv für deine Nikon Z zu kaufen oder bereits besitzt.
- Abwarten und Tee trinken (manchmal): Wenn du dir unsicher bist, warte auf die ersten Tests und Nutzerberichte der Nikon Z-Mount Nutzer und entsprechenden Fremdobjektiven
- Firmware-Updates im Blick behalten: Wenn du ein Fremdobjektiv besitzt, prüfe regelmäßig die Website des Objektivherstellers (im Falle von Tamron und Sigma oft auch über deren Utility-Software), ob neue Firmware-Updates für deine Objektive verfügbar sind. Installiere diese bei Bedarf.
Fazit
Die aktuelle Situation bei Nikon Z-Kameras und Fremdobjektiven ist ein Weckruf. Sie erinnert daran, wie wichtig es ist, die Kompatibilität und die Update-Politik sowohl der Kamera- als auch der Objektivhersteller im Auge zu behalten und nicht unbedingt sofort den Early Adapter spielen zu müssen.
In der Regel sind solche Probleme nach einigen Tagen oder wenigen Wochen meist auch schon wieder aus der Welt geschafft… Nikon steht damit im übrigen keineswegs alleine dar – Firmware Probleme gibt es immer wieder mal durch die Bank hinweg bei verschiedenen Kameraherstellern.