Kürzlich gab es bereits einen ausführlichen Blog-Beitrag zum extrem praktischen MC30 Pro USB Festplatten Gehäuse mit integrierter Hub-Funktionalität von Colorii den ihr an dieser Stelle nachlesen könnt. Alternativ haben wir nun auch noch ein kurzes Hands-On Video erstellt um das Gerät und deren Funktionen im Alltag zu demonstrieren.
Kategorie: Technik
Feelworld P6XL – Field Monitor mit integriertem Akku und hoher Helligkeit
Wer kennt es nicht – ihr dreht ein kleines Video mit eurer Kamera und bei Sonnenlicht erkennt ihr kaum noch etwas auf dem meist viel zu kleinen und dunklen LCD Bildschirm der Kamera. Genau dafür gibt es s.g. Field Monitore – häufig im Bereich 5″-7″ und dann je nach Preisklasse mit unterschiedlichen Hilfstools zur Bildbeurteilung…
Colorii MC30 (Pro) – 2,5″ HDD / SSD Gehäuse mit mit SD Kartenleser, HDMI und mehr – Geheimtipp!
Eigentlich war ich ursprünglich auf der Suche nach einem M.2 NVME Gehäuse um meine bisherige 4TB SATA SSD in ein neues, flotteres Zeitalter zu überführen… Doch die Kosten für M.2 NVME SSD’s sind aktuell wieder auf einem gefühlten Allzeithoch wenn man eine halbwegs potente SSD ala Lexar, Sandsik und Co in der Größenordnung um 4TB…
DJI RS4 Mini – der kompakte Allrounder?
DJI hat nach den bestehenden RS4 sowie RS4 Pro Gimbals nun auch den kompakteren RS4 Mini auf den Markt gebracht. Damit können potentielle Käufer zwischen 3 Modellen mit nahezu gleicher Stabilisierungstechnologie wählen. Unterschiede gibt es in Hinblick auf die Features im Detail, den Lieferumfang oder auch die Traglast. Während der RS4 eine Zuladung von bis…
RED und Nikon machen gemeinsame Sache: Die ersten Z-CINEMA-Kameras sind da!
Die Nachricht hat in der Filmwelt für Aufsehen gesorgt: RED Digital Cinema, bekannt für seine hochwertigen Kinokameras, und Nikon, der Gigant der Fotografie, haben sich zusammengetan, um eine neue Generation von Kameras zu entwickeln. Das Ergebnis sind die ersten Z-CINEMA-Kameras mit dem Nikon Z-Mount. Für Filmemacher bedeutet das eine neue Ära der Flexibilität und kreativen…
Gear Acquisition Syndrome (GAS): Wenn Technik zur Sucht wird
In der schillernden Welt der Technik gibt es immer etwas Neues, Aufregendes. Das neueste Smartphone, die bahnbrechende Kamera, der revolutionäre Laptop – die Versuchung ist groß, ständig aufzurüsten. Doch was, wenn diese Leidenschaft für Technik in eine Art von Sucht ausartet? Dann spricht man vom Gear Acquisition Syndrome, kurz GAS. Was bedeutet GAS? Das Gear…
Fosi Audio ZA3 – Stereo & Mono HiFi Verstärker für die Masse?
Fosi Audio bedient seit einigen Jahren ein Segment an bezahlbarer Hardware für den HiFi Bereich und verbaut hier solide Komponenten nebst hohem Nutzwert wie man am Beispiel des ZA3 Verstärkers feststellen kann. Es handelt sich um einen Stereo-Verstärker in Class D Bauweise der nebenbei auch in Mono betrieben werden kann. Letzteres kann sinnvoll sein wenn…
Retro Vibes für das digitale Musikarchiv? Das ET30 VU Meter
Eurem digitalen Musikarchiv fehlt das gewisse Etwas? Vielleicht ist das ET30 von Neohipo dann genau das richtige “Gadget” um den digitalen Einsen und Nullen etwas mehr analogen Charme zu verleihen. Zumindest ging es mir ein wenig so… mit Einzug eines Streamers kam zwar ein modernes Element in die Audio-Kette welches im Alltag einen hohen Nutzwert…
Hollyland Lark M2s – Das dezent unauffällige Miniatur-Drahtlosmikrofon…
Klein, kleiner, unscheinbar – Endlich traut sich ein Hersteller von kompakten Audio-Drahtlossystemen das Logo auf der Frontseite wegzulassen… Während Rode, DJI und Co mittlerweile ebenfalls sehr kleine Funkmikrofone im Portfolio haben – eint bisher alle dasselbe Manko. Klippst man den Sender z.b. am Kragen oder der Jacke des Gesprächspartners an, so bleibt frontseitig fast immer…
Noch einmal DJI – in Kürze hebt wohl auch die FLIP offiziell ab
Bisher gab es viele Gerüchte zur kommenden DJI Drohne die offenbar eine neue Richtung neben den bereits kompakten Mini’s oder auch der Neo aufzeigen soll. Der Name ist Programm – denn anstatt die Rotoren bzw. Ausleger anzuklappen, werden bei der Flip wohl alle Rotoren gleichzeitig nach unten “geflippt”, was in der Tat etwas merkwürdig aussieht…